

Nexthink baut in Deutschland aus
14. März 2013 um 16:17
Das Westschweizer ETH-Spinoff Nexthink hält am Expansionskurs fest.
Das Westschweizer ETH-Spinoff Nexthink hält am Expansionskurs fest. Im letzten Jahr hatte man für die Desktop-basierte Workplace-Monitoring-Lösungen, die eine Echtzeitüberwachung sämtlicher Vorgänge an IT-Arbeitsplätzen ermöglichen, unter anderem bereits Swisscom gestartet.
Nun ist auch die deutsche Niederlassung mit derzeit sieben Angestellten durch die Ernennung von Ulrich Zeh zum Vertriebsdirektor und Niederlassungsleiter aufgewertet worden. Er wird direkt an Merten Slominsky rapportieren, der in der Nexthink-Geschäftsleitung das Europageschäft verantwortet und vorantreibt. Deutsche Referenzprojekte bestehen unter anderen mit der MAN Truck & Bus AG, der Unfallkasse Hessen, Blanco und bei einer italienischen Handelsbanken mit Niederlassungen auch in Deutschland. (vri)
Loading
Nexthink: Über die Hälfte aller Computer sind nicht bereit für Windows 11
Gemäss dem Management-Software-Anbieter wären mehrere Millionen Arbeitsstunden nötig, um alle Geräte aufzurüsten.
Schweizer Grossfirmen schielen vermehrt auf Startups
Hiesige Jungfirmen nahmen das erste Halbjahr 2021 so viel Geld ein wie noch nie. Insbesondere Fintechs und Biotechs befeuerten den Trend.
Schweizer Software-Startups sammelten 2021 bereits 220 Millionen Franken
Zwei neue Studien zeigen, wer Geld erhält und wieviel Kapital Startups brauchen.
Nexthink ist ein Unicorn
Die Lausanner Firma erreicht eine Bewertung von 1,1 Milliarden Dollar. Nun will Nexthink vor allem in Produkte und Wachstum investieren, erklärt uns der CEO.