Nexthink hat jetzt einen Channel-Manager DACH

21. Januar 2016 um 15:19
  • people & jobs
  • nexthink
  • epfl
  • dach
  • emea
image

Der Softwareanbieter und Analytics-Spezialist Nexthink hat Michael Schuck als Channel Manager für die DACH-Region berufen.

Der Softwareanbieter und Analytics-Spezialist Nexthink hat Michael Schuck als Channel Manager für die DACH-Region berufen. In dieser neu geschaffenen Position wird er die Bereiche Partnerprogramm, Ausbildung und Vertriebsstrategien verantworten.
Zuvor wurde der Channel in der DACH-Region aus der Zentrale in England von EMEA-Channel-Manager Nathan Wylde betreut, wie das Unternehmen auf Anfrage von inside-channels.ch mitteilt. Die Stelle wurde demnach aufgrund der wachsenden Nachfrage in der Region geschaffen. Wie das Unternehmen schreibt, liegt das Umsatzwachstum in Deutschland derzeit bei 60 Prozent jährlich.
Michael Schuck wechselt vom VAD TIM zu Nexthink, wo er drei Jahre als Channel-Development-Manager für EMC tätig war. Zuvor war er gemäss Mitteilung bei Ricoh Deutschland für den Direktvertrieb von Print- und Dokumentmanagement-Lösungen zuständig. (kjo)

Loading

Mehr zum Thema

image

Ultrasoft ernennt einen neuen CEO

Pascal Zwettler übernimmt als CEO bei der Softwarefirma, die kürzlich im Rahmen einer Nachfolge­regelung von der Glaux-Gruppe über­nommen wurde. Sein Vorgänger wird bald pensioniert.

publiziert am 30.3.2023
image

Rackspace streicht Stellen

In "unsicheren Zeiten" müsse die Kostenstruktur angepasst werden, erklärt Rackspace. Der auch in der Schweiz präsente Cloud-Provider entlässt 4% der Belegschaft weltweit.

publiziert am 29.3.2023
image

AEW Energie holt sich erstmals einen CDO

Christoph Kuen soll beim Aargauer Energieunternehmen den neuen Bereich Digitalisierung aufbauen. Auch im Verwaltungsrat hat AEW digitale Kompetenzen gestärkt.

publiziert am 29.3.2023
image

IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform

Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.

publiziert am 28.3.2023