

Nexus verliert einen ihrer Gründer
19. Dezember 2011 um 10:33
Die Zürcher Personal- und Unternehmensberatung Nexus verliert mit Daniel Brauchli einen ihrer Gründer.
Die Zürcher Personal- und Unternehmensberatung Nexus verliert mit Daniel Brauchli einen ihrer Gründer. Er verlasse das Unternehmen nach 16 Jahren auf eigenen Wunsch, heisst es in einer Mitteilung. Brauchli werde sich neuen Herausforderungen ausserhalb des bisherigen Tätigkeitsgebiets annehmen. Mit-Gründer Rolf Walser übernimmt die Anteile von Brauchli und hält damit neu 100 Prozent der Aktien. Nexus betreibt unter anderem die Jobportale www.edvjobs.ch und www.stellen-anzeiger.ch.
Die bereits seit elf Jahren bei Nexus tätige Maya Hitz wird Anfang 2012 neu die Funktion der stellvertretenden Geschäftsführerin übernehmen. (bt)
Loading
Xing schliesst Zürcher Büro
Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.
CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions
Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.
Logitech streicht 300 Stellen
Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.
Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb
Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.