

Nicht nur schlechte Nachrichten von der Ausbildungsfront
16. November 2007, 16:37
Der Verband Engineers Shape our Future (IngCH) hat eben die neueste Ausgabe des Berichts zur Entwicklung des Ingenieurs-Nachwuchses in der Schweiz veröffentlicht.
Der Verband Engineers Shape our Future (IngCH) hat eben die neueste Ausgabe des Berichts zur Entwicklung des Ingenieurs-Nachwuchses in der Schweiz veröffentlicht. Der Bericht zeichnet auf 113 Seiten ein detailliertes Bild der Ausbildungslandschaft der höheren technischen Berufe in der Schweiz.
Bekannt dramatisch ist die Situation für die IT-Industrie an den Unis und an der ETH. 16 Prozent (!) weniger junge Leute haben 2005 / 2006 ein Studium der Informatik aufgenommen als im Jahr zuvor. Noch drastischer ist die Situation nur bei den ElektroingenieurInnen.
Ein bisschen besser sieht es hingegen bei den Studien-Abschlüssen aus. Hier stieg die Zahl der Diplome / Masterabschlüsse in der Informatik. Auch die Fachhochschulen vergaben acht Prozent mehr Informatik-Dipolome als 2005.
Der Bericht kann von der Webseite von Engineers Shape the Future kostenlos heruntergeladen werden. (hc)
Loading
Competec erweitert Geschäftsleitung
Man will sich im Zuge des Wachstums breiter aufstellen: Das Unternehmen beruft neue Mitglieder in das Führungsgremium.
In der Schweizer IT-Branche steigen die Löhne weiter
Michael Page hat seine neue Lohnübersicht veröffentlicht. Kandidatenmangel und Inflation führen zu steigenden Lohnerwartungen. Mit welchen Löhnen IT-Beschäftigte rechnen können.
Mobilezone erhält Mitte 2024 zwei Chefs
Das Unternehmen plant langfristig: Roger Wassmer und Wilke Stroman lösen Markus Bernhard ab.
Ex-Avaloq-CEO erhält weiteren VR-Sitz
Julius Bär beruft Jürg Hunziker in den Verwaltungsrat.