

Nico Tschanz übernimmt das Ruder bei SQS Schweiz
23. Januar 2008 um 11:21Der langjährige Crealogix-Mann löst bei der heftig gewachsenen Schweizer Niederlassung von SQS Software Quality Systems Reto Züst ab, der innerhalb der Gruppe aufgestiegen ist.
Der langjährige Crealogix-Mann löst bei der heftig gewachsenen Schweizer Niederlassung von SQS Software Quality Systems Reto Züst ab, der innerhalb der Gruppe aufgestiegen ist.
Der Vorstoss von SQS auf den Schweizer Markt scheint eine Erfolgsstory zu sein: Der bisherige CEO Reto Züst war 2003 der erste Mitarbeiter der Schweizer SQS-Niederlassung. Mittlerweile beschäftigt der Spezialist für Software-Qualitäts-Management und Software-Tests an den beiden Standorten in Zürich und Genf bereits rund hundert Berater, wie das Unternehmen heute mitteilt
Reto Züst hatte bereits im letzten Jahr innerhalb der SQS-Gruppe, die insgesamt etwa 1000 Mitarbeitende beschäftigt, internationale Aufgaben übernommen. Er ist mittlerweile für die Ländergesellschaften in den Niederlanden, in Österreich und in der Schweiz verantwortlich, soll den Ausbau des Offshore Centers in Ägypten vorantreiben und hat zentrale Aufgaben im Bereich Management Consulting und Services Delivery übernommen.
Den Posten als CEO von SQS Schweiz hat Züst auf Anfang Jahr an Nico Tschanz (Bild) übergeben. Um weiteres Wachstum für SQS Schweiz zu generieren, will Tschanz nun das SQS-Portfolio einerseits mit Management Consulting und andererseits mit neuen kundenspezifischen Offshore-Angeboten ergänzen.
Tschanz arbeitete seit 1998 und bis Ende des letzten Jahres in unterschiedlichen Funktionen bei Crealogix. Zuletzt war er dort Partner, Mitglied der Geschäftsleitung und verantwortlich für die Unternehmenssparte "Business Solutions" . (hjm)
Loading
IT-Berufe, die verschwinden
Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.
Cyber-Nachhilfe für Chefinnen und Chefs
Ein neues Handbuch des deutschen Bundesamts für IT-Sicherheit soll helfen, das Verständnis für Cyberrisiken in Chefetagen zu verbessern. Das ist dringend nötig, wie Studien zeigen.
Twint vergrössert Geschäftsleitung
Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.
6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche
Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.