Nine erhält eine CEO

20. Januar 2021 um 12:07
image

Valérie Vuillerat übernimmt die Geschäftsleitung der Firma, bei der sie schon Verwaltungsrätin ist.

Valérie Vuillerat ist die neue CEO von Nine Internet Solutions, dies meldet die Firma. Als bisherige Verwaltungsrätin kenne sie Nine gut, heisst es weiter, zudem sei der Verwaltungsrat "überzeugt, dass Valérie Vuillerat dank ihrem überzeugenden Leistungsausweis als CEO, ihrer umfassenden Kenntnisse der IT-Branche und langjährigen Führungserfahrung die beste Wahl für Nine ist".
Laut LinkedIn-Profil ist Vuillerat seit Mai 2020 Verwaltungsrätin von Nine. Sie ist zudem seit 3 Jahren im Verwaltungsrat des Zürcher UX Design-Spezialisten Ginetta, zuvor war sie laut Mitteilung CEO der Firma.
Zu ihren Karrierestationen gehört zudem die Gründung eines Webshops für Kinderkleider, danach gründete sie Hiversity (High Impact through Diversity) und Witty Works (Enabling Diversity with Words).
Bei Nine soll die Kundenorientierung und das Wissen in digitaler Transformation stark gewichtet werden: “Mit Valérie haben wir eine ausgewiesene Expertin für Digitalisierung und Transformation an Bord. Valéries Vision ist, Nine in eine experience-driven company zu wandeln", lässt sich Christine Schneider, Verwaltungsratspräsidentin, zitieren.
Nine beschäftigt laut Eigenangaben aktuell 40 Mitarbeitende. Vor kurzem hatte der Mitgründer und frühere CEO, Philipp Koch, seine Anteile dem anderen Mitgründer und bisherigen Aktionär Thomas Hug verkauft. "Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir nun auch in der Geschäftsleitung auf Valéries Kompetenzen zählen dürfen, nachdem es im Verwaltungsrat schon super geklappt hat!", lässt dieser verlauten. Hug, der über ein Jahr als CEO amtierte, will auch Nine-Mitarbeitende an der Firma beteiligen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Xing schliesst Zürcher Büro

Die Firma des sozialen Netzwerkes löst den Zürcher Standort ganz auf. 7 Mitarbeitende müssen gehen.

publiziert am 24.3.2023
image

CWK bestellt neuen Leiter Digital Solutions

Patrick Durrer übernimmt die Nachfolge von Rainer Lischer, der in die Geschäftsleitung aufgestiegen ist.

publiziert am 23.3.2023
image

Logitech streicht 300 Stellen

Der Peripherie-Gerätehersteller spürt das Ende des Pandemie-Booms und setzt den Rotstift an. In der Schweiz kürzt Logitech "eine begrenzte Anzahl" von Jobs.

publiziert am 23.3.2023
image

Infomaniak setzte letztes Jahr 36,5 Millionen Franken um

Der Genfer Provider wächst weiter, allerdings deutlich langsamer als im Vorjahr. Zugpferd ist das Geschäft in der Deutschschweiz.

publiziert am 23.3.2023