

No Software: Salesforce.com hebt ab
19. Mai 2005 um 10:20
Salesforce.
Salesforce.com ist eine kleine aber interessante Firma. Die Amerikaner bieten ihre gleichnamige CRM-Lösung (Customer Relationsship Management - Systeme für die Verwaltung von Kundendaten) ausschliesslich über das Internet und zur "Miete" an. Salesforce hostet die parametrisierbare Lösung wie auch die Kundendaten und stellt sie den "Abonnenten"in einem Browserfenster zur Verfügung. Für Einzelpersonen ist die ausgefeilte Software, die mit dem Slogan "No Software" beworben wird, sogar gratis.
Nun scheint sich das Geschäftsmodell von Salesforce zu etablieren - zumindest suggerieren das die neuesten Geschäftszahlen der kalifornischen Firma. In den ersten drei Monaten setzte Salesforce.com fast doppelt soviel (64 Mio. Dollar) um wie vor einem Jahr und verdiente zum ersten Mal auch richtig Geld (4,5 Mio. Dollar).
Salesforce.com hat heute nach eigenen Angaben über 15'000 Kunden, die zusammen 267'000 "Abonnemente" auf die Software gelöst haben. (hc)
Loading
Wie Swiss den Flugbetrieb mit KI optimiert
Die Fluggesellschaft setzt bei der Planung ihres Betriebs und für die Reaktion auf kurzfristige Störungen auf die Hilfe von Künstlicher Intelligenz.
Europäische Telcos fordern erneut Big-Tech-Beteiligung an Netzinfrastruktur
Die grossen Telekomunternehmen wollen, dass Tech-Konzerne für die Nutzung der Infrastruktur bezahlen. Eine alte Forderung soll neues Gewicht bekommen.
BCD-Sintrag heisst nun Advanced Digital Network Distribution
Der Schweizer VAD gehört schon seit fast 14 Jahren zur ADN Group. Der Namenswechsel soll dies nun auch gegen aussen deutlich zeigen.
"Wir haben 6 Terabyte Daten": Ransomware-Bande droht Europas grosser Hotelkette Motel One
Motel One betreibt auch Hotels in der Schweiz. Die Bande Alphv behauptet, Buchungsdaten und Zahlungsinformationen von Gästen erbeutet zu haben.