

Noch eine IT-Panne bei der St. Galler Kantonalbank
11. Mai 2010, 12:40
Zahlungen vom 16. März wiederholt.
Die St. Galler Kantonalbank (SGKB) hat heute nach der Panne vom 23. April bereits wieder ein IT-Problem zu verzeichnen. Heute morgen wurden von Kunden in Auftrag gegebene Zahlungen vom 16. März fälschlicherweise gleich nochmal ausgeführt, wie inside-it.ch von Lesern erfahren hat. Die Bank hat die Kunden umgehend benachrichtigt.
Wie die SGKB in der Nachricht schreibt, erfolgte die doppelte Zahlung aufgrund eines "Netzwerkfehlers". SGKB-Sprecher Simon Netzle erklärte gegenüber 'Radio Zürisee', das ebenfalls über das Problem berichtete, dass die genauere Ursache bisher noch eruiert wird. Ein Hacker-Angriff könne aber bereits ausgeschlossen werden.
Wie die Kantonalbank den betroffenen Kunden mitteilte, sollen ihre Konti bis morgen wieder ausgeglichen werden und für sie keine Zins- oder Währungsverluste entstehen. Die Bank wird sich selbst darum kümmern, die zu viel bezahlten Beträge von den Empfängern zurückzufordern. (hjm)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.