Nokia entwickelt Street-View-Konkurrenz

17. September 2010 um 13:07
  • nokia
  • street view
  • google
  • datenschutz
image

Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia tritt gegen Google an.

Der finnische Mobilfunkhersteller Nokia tritt gegen Google an. Die Nokia-Tochter Navteq arbeitet derzeit an einer Konkurrenz zu Googles Strassenbilderdienst Street View. Im Unterschied zu Googles Angebot soll Nokias Dienst ein fotorealistisches 3D-Erlebnis bieten. "Wir entwickeln ein volles 3D-Rendering", sagte Ville-Veikko Mattila, Research Manager bei Nokia, gegenüber dem Online-Magazin 'NewScientist'. "Das ist ein gravierender Unterschied", so Mattila weiter.
Googles Bilder würden einem echten 3D-Erlebnis nicht gerecht werden, so der Manager weiter. Nokia werde Objekte viel realistischer darstellen. Benutzer sollen sich ausserdem so "reibungslos" durch die neue 3D-Anzeige bewegen können, wie wenn sie sich in einem Spiel befänden. Das exakte 3D-Rendering erlaube es, ein Set von dreidimensionalen Koordinaten für ein Gebäude oder sogar ein Stockwerk zu erstellen, so Nokia. Damit können, so die Vorstellung der Finnen, Firmen ortsspezifische Werbung integrieren.
Gespannt darf man auf die Reaktionen der Datenschützer sein, die sich nach den Auseinandersetzungen mit Google nun auch mit Nokias Kartendienst beschäftigen dürften. Schliesslich soll Nokias Dienst alles noch ein bisschen detailreicher anzeigen, heisst es seitens des Herstellers.
Erste Aufnahmen will Nokia mit den sogenannten "Truecars" ab November in London aufnehmen. Weitere europäische Städte sollen folgen. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Bericht: Heikle Daten aus Concevis-Hack aufgetaucht

Bankdaten von US-Bürgern sollen im Darkweb gelandet sein, die aus dem Angriff auf den Schweizer IT-Dienstleister stammen. Der Fall wirft Fragen auf.

publiziert am 24.11.2023
image

Infostealer werden zu einer immer grösseren Bedrohung

Trend Micro hat den Schwarzmarkt für gestohlene Daten untersucht. Zugänge für Krypto-Wallets, Kreditkartennummern und Logindaten aus Webbrowsern sind dort besonders beliebt.

publiziert am 16.11.2023
image

Digitale Gesellschaft denkt Daten­schutz neu

Mit einem neuen Datenschutz-Konzept will die Organisation unter anderem KI und Sekundärnutzung regeln und die Datenbearbeiter in die Pflicht nehmen. Eine Volksinitiative soll das Konzept in der Verfassung verankern.

publiziert am 15.11.2023
image

Bundesrat gibt Behörden mehr Möglichkeiten zur Überwachung

Die Regierung verzichtet aber darauf, Provider zum Entschlüsseln von Chats zu zwingen.

publiziert am 15.11.2023 3