

Nokia euphorisch
14. November 2014 um 15:48
Ohne Handys gehts besser: Nokia rechnet nach der Trennung von der Handy-Sparte mit einem schnelleren Gewinnwachstum im neuen Kerngeschäft.
Ohne Handys gehts besser: Nokia rechnet nach der Trennung von der Handy-Sparte mit einem schnelleren Gewinnwachstum im neuen Kerngeschäft. Das finnische Unternehmen, das nun vor allem ein Netzwerk-Ausrüster ist, hob am Freitag die Prognose für die Entwicklung des operativen Gewinns. Der Umsatz werde im kommenden Jahr wachsen, hiess es heute am Kapitalmarkttag in London.
Nokia steht unter verstärktem Druck aggressiver chinesischer Rivalen wie Huawei, die ihre Preisvorteile ausspielen. Zugleich sind die schnellen LTE-Netze, die in den vergangenen Jahren für Wachstum sorgten, in vielen Märkten bereits weitgehend ausgebaut. Neben der Netzwerk-Technik ist das zweite, noch deutlich kleinere Standbein der Kartendienst Here.
Nokia, ehemals der grösste Mobiltelefon-Hersteller der Welt, hatte im April die lange verlustbringende Handy-Sparte an Microsoft verkauft - die nun Microsoft Mobile heisst. (lvb)
Loading
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft
"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.
IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern
Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.
Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen
Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.