

Nokia profitiert vom Handyboom
21. Oktober 2005, 11:54
Der --http://www.
Der weltweite Handyboom hat auch Marktleader Nokia zu erneut kräftigem Wachstum verholfen. Der Umsatz des finnischen Handyherstellers stieg im dritten Quartal 2005 im Verhältnis zum Vergleichsquartal im Vorjahr um 18 Prozent auf 8,4 Milliarden Euro. Der Gewinn stieg dadurch um 29 Prozent auf 881 Millionen Euro.
Insgesamt verkaufte Nokia in den vergangenen drei Monaten 66,6 Millionen Handys. Während die Finnen in Nordamerika
mit einem Absatzminus von 13 Prozent einen Rückschlag hinnehmen mussten, stiegen die Verkaufszahlen in der Region EMEA (Europa, Naher Osten und Afrika) um satte 30 Prozent auf 32,2 Millionen. In China verkaufte Nokia 8,5 Millionen Handys, fast doppelt so viele wie vor einem Jahr. (hjm)
Loading
Wie viel die UBS in Technologie investiert
Die Digitalisierung wird für Banken immer wichtiger. Die UBS hat deshalb 2022 mehr als die Hälfte ihres Reingewinns in Technik gesteckt.
Samsung leidet unter den Umständen
Die hohe Inflation und getrübte Konsumlaune machen sich auch bei Samsung bemerkbar. Der Konzern ist für 2023 vorsichtig optimistisch.
US-Flugchaos: Flugaufsicht ändert Umgang mit IT
Nach der Computerpanne im US-amerikanischen Flugverkehr nimmt die Flugaufsichtsbehörde FAA nun Änderungen an der Datenbank vor.
Die Chipindustrie ist im freien Fall
Nach Jahren des Booms zeichnet sich eine Krise für den Halbleiter-Markt ab. Laut Analysten könnte die Branche historische Negativwerte erreichen.