

Nokia ruft Ladegeräte zurück
9. November 2009, 10:27
Wie der finnische Handyhersteller Nokia mitteilt, kann sich bei bestimmten Handy-Ladegeräten die Kunststoffabdeckung ablösen und so die Elektronik freilegen.
Wie der finnische Handyhersteller Nokia mitteilt, kann sich bei bestimmten Handy-Ladegeräten die Kunststoffabdeckung ablösen und so die Elektronik freilegen. Zwar sei Nokia bisher kein Zwischenfall bekannt, trotzdem warnt der Konzern vor einem möglichen elektrischen Schlag, der durch Berührung der innenliegenden Komponenten hervorgerufen werden kann.
Vom Fehler betroffene Geräte will der Handyhersteller nun austauschen. In Europa ist lediglich das Modell AC-3E betroffen, das zwischen dem 15. Juni und dem 9. August 2009 produziert wurde. Die ebenfalls betroffenen Modelle AC-3U und AC-4U wurden nur in Nord- und Südamerika verkauft.
Nokia verweist zur Identifikation der betroffenen Ladegeräte auf eine spezielle Website oder die dafür eingerichtete Telefon-Hotline unter 0848 100 010 (18Rp./Minute). (bt)
Loading
Ex-Fujitsu-Chef übernimmt Europa-Führung bei Nokia
Nokia ernennt Rolf Werner zum Senior Vice President der Region Europa. Zuvor war er bereits DACH-Chef von Fujitsu und Cognizant.
Deutschland tüftelt mit Nokia an 6G
Das Bundesministerium für Forschung und Entwicklung finanziert ein dreijähriges Projekt, das letztlich die Einführung von 6G zum Ziel hat.
Telco-Ausrüster verlassen Russland
Huawei, Ericsson und Nokia stoppen ihre Geschäfte in Russland. Es droht ein Engpass in der Mobilfunkversorgung.
Nokia startet SaaS-Angebot für Telcos
Die Finnen machen Ernst mit ihrem Cloud-Versprechen und bringen erste Angebote für CSPs auf den Markt.