

Nokia sehr grün, Nintendo gar nicht
18. September 2008, 13:24
Nokia führt die neuste Ausgabe der Elektronik-Rangliste von Greenpeace an.
Nokia führt die neuste Ausgabe der Elektronik-Rangliste von Greenpeace an. Der finnische Handy-Hersteller ist somit der Gewinner der neunten Ausgabe des Reports, der die "grünsten" Elektronik-Hersteller der Welt ermittelt. Mit grün ist selbstverständlich umweltfreundlich gemeint.
Während Nokia sieben von zehn möglichen Punkten erreichte, mussten sich Samsung, Fujitsu Siemens Computers, Sony und Sony Ericsson mit Punktzahlen zwischen fünf und sechs begnügen. Die grossen PC-Hersteller HP, Dell, Toshiba, Acer, Lenovo und Apple erhielten vier bis fünf Punkte. Am Schluss der Liste befinden sich Microsoft mit 2,2 und Nintendo mit sogar nur 0,8 Punkten.
Der Elektronik-Hersteller, der sich am meisten verbessern konnte, ist Fujitsu Siemens. Verglichen zum Vorjahr verbesserte sich das Unternehmen von Platz 15 auf Platz drei. (mim)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
DXC hofft auf Turnaround im kommenden Jahr
Der Umsatz des IT-Dienstleisters ist im abgelaufenen Quartal erheblich geschrumpft. Im nächsten Geschäftsjahr soll es aber wieder aufwärts gehen, sagt der CEO.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.