

Nokia Siemens kauft Motorolas Telekomausrüstungs-Bereich
19. Juli 2010, 12:47
Amerikanischer Mobilfunkmarkt im Visier.
Amerikanischer Mobilfunkmarkt im Visier.
Der Netzwerkausrüster Nokia Siemens Networks (NSN) kauft für rund 1,2 Milliarden US-Dollar in Bar den "grössten Teil" von Motorolas Telekomausrüstungs-Bereich. Wie NSN in einer Mitteilung schreibt, stärke die Transaktion die Präsenz des Unternehmens insbesondere in den USA und Japan. Vorbehältlich der Zustimmung der Wettbewerbsbehörden wollen die Vertragsparteien den Deal bis Ende Jahr abgeschlossen haben.
Die NSN-Mutterkonzerne Nokia und Siemens wollen der gemeinsamen Tochter bei der Finanzierung mit einer Umwandlung von Gesellschafterdarlehen in der Höhe von 250 Millionen Euro in Eigenkapital unter die Arme greifen. Wie Siemens betont, sei keine weitere finanzielle Unterstützung oder Massnahme, die das Eigenkapital betreffe, zugesagt oder beabsichtigt.
Mit dem Deal will NSN auf dem amerikanischen Markt endlich richtig Fuss fassen. Zwei frühere Versuche, durch den Kauf von Teilen des insolventen kanadischen Netzwerkausrüsters Nortel zu mehr Marktanteilen auf dem amerikanischen Markt zu kommen und sich Technologie für den in den USA gebräuchlichen Mobilfunkstandard CDMA zu kaufen, schlugen fehl. Die "Carrier Networks Division" von Nortel ging an Konkurrent Ericsson. (bt)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.
W&W Immo Informatik übernimmt Fairwalter
Das Portfolio des Anbieters von Immobiliensoftware soll durch die Applikation von Fairwalter komplettiert werden.
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.