Nokia Siemens Networks lagert weitere Forschungsabteilung aus

11. Oktober 2007 um 12:07
  • telco
  • ibm
  • f&e
image

Das seit dem 1.

Das seit dem 1. April 2007 operative finnisch-deutsche Joint Venture Nokia Siemens Networks gab heute bekannt, dass der Bereich "Radio Access Forschung und Entwicklung" in Berlin an den indischen IT-Dienstleister Wipro Technologies ausgelagert wird. Finanzielle Details sind nicht bekannt. 58 Mitarbeitende von Nokia Siemens wechseln zu Wipro.
Nokia Siemens Networks entstand. Die Übertragung von Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten an externe Unternehmen sei Bestandteil der Gesamtstrategie des Joint Ventures, heisst es in einer Mitteilung.
Nokia Siemens Networks baut zurzeit Stellen ab, dass er mit der Entwicklung des Joint Ventures "absolut nicht zufrieden" sei. (mim)

Loading

Mehr zum Thema

image

Sind Roaming-Gebühren bald Geschichte?

Eine Preisobergrenze für Roaming-Gebühren wurde vom Parlament erst kürzlich abgelehnt. Nun wird ein Roaming-Abkommen mit der EU gefordert.

publiziert am 27.9.2023 2
image

Vogt am Freitag: 5G oder Giele, gut gemeint ≠ gut gemacht

Weil der Bau von rund 3000 Mobilfunkantennen blockiert ist, will die FDP den Schweizer Telcos helfen. Das ist eine gute Idee. Nur: Das gewählte Vorgehen ist sinnlos.

publiziert am 22.9.2023
image

Parlament beschliesst schnellen 5G-Ausbau

Swisscom & Co. können bis 2024 5G "zu möglichst geringen Kosten" ausbauen. Die Grenzwerte werden aber nicht erhöht. Das hat das Parlament beschlossen.

publiziert am 21.9.2023
image

Ständerat wischt Roaming-Preisobergrenze vom Tisch

Der Nationalrat war stark dafür, der Ständerat aber komplett dagegen.

publiziert am 19.9.2023