

Nokia Siemens streicht noch mehr Stellen
1. März 2012, 12:57
Nokia Siemens Networks wird noch mehr Jobs streichen als bisher angenommen.
Nokia Siemens Networks wird noch mehr Jobs streichen als bisher angenommen. Der kriselnde Telekomausrüster muss neben den bereits bekannten 17'000 Stellen weitere 3500 streichen, wie 'Reuters' schreibt. Hintergrund ist ein beendeter Servicevertrag mit dem Provider Oi in Brasilien, weiss 'Bloomberg'. Den Vertrag hatten die beiden Parteien erst 2009 unterschrieben. "Der Ausstieg aus dem Vertrag erfolgte einvernehmlich", sagte CEO Rajeev Suri.
In 55 Ländern hat NSN bereits mit dem Stellenabbau begonnen. In Deutschland sorgt die Streichung von 3000 Arbeitsplätzen für Proteste. Weiterhin nicht kommuniziert wird das Ausmass des Stellenabbaus von Nokia Siemens in der Schweiz. (mim)
Loading
Talkeasy Schweiz wird liquidiert
Am 14. Dezember 2022 wurde Talkeasy aufgelöst. Der Schweizer Telco war für seine aggressive Kundenbindung bekannt.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.
Langjähriger IBM-Mann wechselt in die Geschäftsleitung von Abraxas
Raphael Mettan tritt beim IT-Dienstleister die Nachfolge von Christian Manser an. Er übernimmt die Leitung des Bereichs Infrastructure & Outsourcing.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.