

Nokia stösst Nextrom ab
3. Januar 2005 um 09:58
Nokia verkauft seinen Mehrheitsanteil an der Nextrom Holding SA an die österreichische Knill Group.
Nokia verkauft seinen Mehrheitsanteil an der Nextrom Holding SA an die österreichische Knill Group. Für die rund 80% der Nextrom-Aktien, die im besitz von Nokia waren, zahlt Knill etwa 8 Milionen Franken. Die Nextrom-Aktien sollen trotzdem auch weiterhin an der Schweizer Börse kotiert bleiben.
Nextrom ist ein Zulieferer für die internationale Glasfaserindustrie und hat in letzter Zeit rote Zahlen geschrieben. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Morges unterhält weitere Niederlassungen in Finnland, China und den USA und beschäftigt insgesamt etwa 150 Mitarbeitende. (hjm)
Loading
Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal
Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.
Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen
Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.
Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos
Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.
Weko sieht keine Probleme bei Klara-Übernahme der Post
Der Kauf von Klara verstösst nicht gegen das Kartellgesetz, erklären die Wettbewerbshüter. Konkurrent Abacus hatte Anzeige eingereicht und hat immer noch Fragen (Update).