

Nokia unbeirrt
19. Oktober 2007, 12:34
Trotz der Schwierigkeiten beim Netzwerkinfrastruktur-Joint-Venture Nokia Siemens Networks und trotz eines Absinkens der durchschnittlichen Verkaufspreise seiner Geräte hat der finnische Handyriese Nokia seinen Profit im dritten Quartal dieses Jahres deutlich steigern können.
Trotz der Schwierigkeiten beim Netzwerkinfrastruktur-Joint-Venture Nokia Siemens Networks und trotz eines Absinkens der durchschnittlichen Verkaufspreise seiner Geräte hat der finnische Handyriese Nokia seinen Profit im dritten Quartal dieses Jahres deutlich steigern können. Nokia erzielte aus einem verglichen mit dem dritten Quartal des Vorjahrs um 28 Prozent auf 12,9 Milliarden Euro gestiegenen Umsatz einen Reingewinn von 1,56 Milliarden Euro, 86 Prozent mehr, als vor einem Jahr.
Nokia Chef Olli-Pekka Kallasvuo erklärte, dass sein Unternehmen in einem generell wachsenden Markt noch Marktanteile gewonnen habe. Nokias weltweiter Marktanteil wird gegenwärtig auf etwa 39 Prozent geschätzt. Dass das Marktwachstum momentan vor allem in Indien und China stattfindet, wo generell etwas billigere Handys verkauft werden, ist einer der Gründe für das Absinken der durchschnittlichen Verkaufspreise. Bei Nokia sank der durchschnittliche Verkaufspreis von 90 Euro im zweiten Quartal auf 82 Euro im dritten Quartal.(hjm)
Loading
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.