

Nokia will in Japan expandieren
31. Juli 2014, 15:09
Nach dem Verkauf des Handy-Geschäfts an Microsoft will Nokia das Telekom-Ausrüstungs-Business vorantreiben.
Nach dem Verkauf des Handy-Geschäfts an Microsoft will Nokia das Telekom-Ausrüstungs-Business vorantreiben. Nun wollen die Finnen das Netzwerk-Geschäft in Japan mit dem Kauf der entsprechenden Sparte von Panasonic ausbauen. Beide Unternehmen schlossen eine Vereinbarung, welche die Panasonic-Geschäftsbereiche Mobile Phone Wireless Base Station System Business for Operators und Wireless Equipment System Business umfasst. Finanzielle Details sind nicht bekannt. Der Vertrag soll per 1. Januar 2015 abgeschlossen werden. (mim)
Loading
WWZ übernimmt Databaar
Dabei gehe es um eine geordnete Nachfolgeregelung, sagt der Chef des bisherigen Databaar-Betreibers Stadtantennen AG.
Auch Salt stellt MMS-Dienst ein
Nach Swisscom stellt auch das Telekomunternehmen Salt seinen MMS-Dienst ein. Für das Versenden von Fotos und Videos über das Mobilfunknetz gibt es mittlerweile viel beliebtere Alternativen.
Ex-Fujitsu-Chef übernimmt Europa-Führung bei Nokia
Nokia ernennt Rolf Werner zum Senior Vice President der Region Europa. Zuvor war er bereits DACH-Chef von Fujitsu und Cognizant.
IX-Betreiber warnen vor Big-Tech-Beteiligung an der Infrastruktur
Während Telcos wie Swisscom eine Entschädigung für den verursachten Traffic verlangen, sehen europäische Internet- und IX-Provider darin eine Schwächung der Infrastruktur.