

Nomasis in internationaler Mobile-Allianz
24. September 2015, 05:46
Das Schweizer Unternehmen Nomasis hat eine Allianz mit Mite Systems in den Niederlanden, Mobco in Belgien und EBF in Deutschland geschmiedet.
Das Schweizer Unternehmen Nomasis hat eine Allianz mit Mite Systems in den Niederlanden, Mobco in Belgien und EBF in Deutschland geschmiedet. Laut Nomasis regiere man damit auf den schnellen Wandel im Mobile-Bereich. Gefragt seien neue Kompetenzen in Sachen Mobile-IT, Mobile-Security, Enterprise Mobility Management (EMM) und Mobile-Devices.
Um das nötige Wissen verfügbar zu machen, sei die "Enterprise Mobility Expert Alliance" (EMEA) initiiert worden. Deren Ziel sei es, "aufgrund eines effizienten technischen Informationsaustauschs" schneller als bisher bessere Services aufzugleisen. Ausserdem wollen die Allianzpartner auch ihre Produkteportfolios und Dienstleistungen ausbauen. Laut Nomasis können die beteiligten vier Unternehmen die Vorteile einer internationalen Organisation nutzen, ohne grosse Strukturen aufzubauen. (vri)
Loading
Weltweite M365-Störung – alle wichtigen Dienste stundenlang offline
Betroffen waren unter anderem Azure, Teams, Exchange, Outlook und Sharepoint. Weltweit waren die Dienste für einen halben Tag offline.
Microsoft investiert weitere Milliarden in OpenAI
Der Tech-Gigant unterstützt die Entwickler von ChatGPT mit 10 Milliarden Dollar und beerdigt gleichzeitig den hauseigenen VR-Bereich.
Postfinance beteiligt sich an Zürcher Startup
Properti hat in einer Finanzierungsrunde weitere 3 Millionen Franken eingesackt. Unter den Investoren tummelt sich neu auch Postfinance.
Neuenburg tritt der Swiss Blockchain Federation bei
Trotz der derzeit herrschenden Krise soll die Schweiz mit der Mitgliedschaft des Kantons als international anerkannter Blockchain-Standort gestärkt werden.