

Nominierte für Swiss E-Commerce Award bekannt
15. April 2014 um 12:31
Am 7.
Am 7. Mai findet in der Halle 7 der Messe Oerlikon die Verleihung der Swiss E-Commerce Awards statt. Die 12-köpfige Fachjury hat Ende März die Nominierungen vergeben. 135 Bewerbungen für den Swiss E-Commerce Award 2014 wurden beurteilt. Besonders viele Bewerbungen gab es in der Kategorie "Mobile- und Couch-Commerce" sowie "Newcomer Award".
Bei der Verleihung wird es ein Referat von Prof. Dr. Klemens Skibicki der Cologne Business School geben.
Nominiert sind (nach Kategorie und alphabetischer Reihenfolge):
B2B Onlineshops
ARP Schweiz
Debrunner Koenig
Distrelec
Dobi-Inter
R. Nussbaum AG
B2C – Fashion & Accessoires
Jeans.CH
Karl Vögele
Outfittery
PKZ burger Kehl & Co.
Zalando AG
B2C – Lifestyle & Hobby
Athleticum Sportmarkets
DeinDeal
Geschenkidee.ch
Hotelplan
Interhome
B2C - Home & Living
Hornbach Baumarkt (Schweiz)
Interio AG
Midac Sarl (barbequeshop.ch)
Möbel Pfister
Westwing Home & Living
B2C Electronics & Media
Brack Electronics
Dipl. Ing. Fust
Jura Elektroapparate
nettoSHOP.ch
World of Games
B2C – Body & Taste
Coop
Nahrin
Vintra SA (Vinothek Brancaia)
windeln.de
Zur Rose Suisse AG
Mobile & Couch-Commerce
DeinDeal (mobile Web)
Ex Libris (mobile Web)
Le Shop (iPad App)
PKZ burger Kehl &Co. (mobile Web)
Zalando (mobile Web)
Social Commerce
Brack Electronics
Home Shopping Europe
Mila AG
Preloved AG
World of Games
Multi-Channel & Logistics
Coop
Interio
LeShop
nettoShop.ch
PKZ Burger Kehl & Co.
Newcomer Award
adposition.ch
Essence
Jeans.ch
Outfittery
Stadtlandkind
Loading
Xplain-Hack: Auch operative Daten der Bundesverwaltung gestohlen?
Derzeit läuft eine vertiefte Analyse der publizierten Daten. Es muss davon ausgegangen werden, dass auch operative Daten der Behörden gestohlen worden sein könnten.
Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht
Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.
Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte
Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.
Gegenwind für Predictive Policing in St. Gallen
Das überarbeitete St. Galler Polizeigesetz sorgt für Kritik. Empfehlungen zum Datenschutz wurden in der Vorlage schlicht ignoriert.