

Non-Profit-Organisation lobt Brack Electronics
25. Oktober 2006, 10:00
Der Mägenwiler Distributor und Fachhändler Brack Electronics hat den 335.
Der Mägenwiler Distributor und Fachhändler Brack Electronics hat den 335. Rang in der "Europe's 500"-Liste der Non-Profit-Organisation "Entrepreneurs for Growth" erreicht. Die aktuelle Liste bezieht sich auf Daten der Jahre 2002 bis 2005. Bewertet werden Unternehmen in Stellen- und Umsatzentwicklung. Von Ende 2002 bis Ende 2005 wuchs die Brack-Belegschaft von 35 auf 75 Angestellte. Der Umsatz betrug 2002 noch 22 Millionen Euro, drei Jahre später 47 Millionen Euro. Damit wuchs die Zahl der Mitarbeitenden und der Umsatz um je 114 Prozent.
Neben Brack Electronics stehen acht weitere Schweizer Firmen auf der Liste, darunter der Hörgerätehersteller Phonak und das Biotech-Unternehmen Serono. Die 500 aufgelisteten europäischen Unternehmen haben zusammen in drei Jahren 150'000 Jobs geschaffen und den Umsatz jährlich um 18 Prozent gesteigert. Die Liste, die seit zehn Jahren veröffentlich wird, wird unter anderem von Microsoft und KPMG unterstützt. (mim)
Loading
Roland Brack baut einen ICT-Campus für 10 Millionen Franken
Bis zu 200 ICT-Talente sollen im Schulungszentrum Platz finden. Das Baugesuch liegt bis zum 7. Februar öffentlich auf.
Competec steigert Umsatz erneut
Die Gruppe setzte 2022 1,17 Milliarden Franken um. Zugelegt hat Competec vor allem bei Geschäftskunden.
Es drohen rekordverdächtige DDoS-Angriffe auf Onlinehändler
Ein erfolgreicher Angriff am umsatzstarken Black-Friday-Wochenende käme zum dümmsten Zeitpunkt. Wir haben bei Schweizer Onlinehändlern nachgefragt.
Saviva gewinnt den Digital Commerce Award
Die Mehrheit der grossen Schweizer Onlineshops setzt auf Eigenentwicklungen, zeigt eine Studie. Alljährlich werden die innovativsten von Carpathia ausgezeichnet.