

Nortel verabschiedet sich aus dem WiMAX-Geschäft
30. Januar 2009, 09:47
Der kanadische Telekom-Ausrüster Nortel zieht sich nach wenigen Monaten bereits wieder aus einem Abkommen mit Alvarion - und damit auch aus dem WiMAX-Business – zurück.
Der kanadische Telekom-Ausrüster Nortel zieht sich nach wenigen Monaten bereits wieder aus einem Abkommen mit Alvarion - und damit auch aus dem WiMAX-Business – zurück. Die Zusammenarbeit war erst im Juni 2008 bekannt gegeben worden. Erklärtes Ziel war es damals, eine WiMAX-Komplettlösung bereitzustellen. In der Zwischenzeit hat Nortel allerdings ein Gesuch zur Eröffnung eines Insolvenzverfahrens und Gläubigerschutz gemäss dem "Chapter 11"-Status eingereicht. Das Unternehmen sieht sich also gezwungen, sich auf Bereiche zu konzentrieren, die rentieren. (mim)
Loading
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
Für Huawei wird es eng in Deutschland
Im deutschen Innenministerium werden Massnahmen gegen "nicht vertrauenswürdige" Hersteller diskutiert. Ein Ausschluss von Huawei dürfte teuer werden.
Huawei-Entfernung kostet die USA noch mehr Geld
Für den Abbau von chinesischen Komponenten braucht es laut Behörden weitere 3 Milliarden Dollar. Auch in der Schweiz laufen Bestrebungen für eine Verbannung.