

Nostalgie: Neue Amiga-Rechner kommen
24. April 2007 um 14:29
Für die, die's nicht wissen: Amiga war nie tot.
Für die, die's nicht wissen: Amiga war nie tot. Nach der Pleite von Commodore 1994 ging die Marke zuerst an ESCOM, dann an Gateway 2000, später an Amino Development. Immer wieder wurde mit neuen Modellen die Wiedergeburt angekündigt. So wie auch jetzt. Mittlerweile existiert die US-Firma Amiga, die vor wenigen Tagen angekündigt hat, dieses Jahr neue Rechner mit dem neuen Betriebssystem Amiga OS 4 auf den Markt zu bringen.
Amiga Inc. und der kanadische Hersteller ACK Software Controls bringen zwei verschiedene Modelle; einen Einsteiger-PC für 500 und ein leistungsfähigeres Gerät für 1500 US-Dollar. Die Computer basieren auf der Power-PC-Architektur. Laut Amiga wurde fast ein Jahr lang an den neuen Designs gearbeitet. Details zu den Geräten sollen erst in einigen Tagen bekannt gegeben werden. Die einzig wirklich brennende Frage ist doch aber, ob die zwanzig Jahre alten Amiga-Games auf den neuen Maschinen laufen... (mim)
Loading
Airlock wettet auf neues Vertriebsmodell
Airlock-Chef Roman Hugelshofer sagt im Interview, was die Pläne hinter dem neuen Freemium-Vertriebsmodell des Microgateways sind.

FinDel: "Werterhalt von Polycom wurde vernachlässigt"
Die Finanzdelegation der eidgenössischen Räte (FinDel) weist in dem am --https://www.

Messaging-App Threema für Unternehmen lanciert
Threema will in die Geschäftswelt vorstossen und bietet seinen Instant-Messaging-Dienst nun Unternehmen an.
Huawei, IoT, Standards
Braucht das IoT Standards und müssen wir in smarten Städten befürchten, von einem einzigen Anbieter abhängig zu werden? Huawei regt zur Diskussion an.