

Notebook-Batterien halten länger dank Lausanner Startup
11. September 2012, 12:48
Lausanner Startup L.E.S.S. gewinnt 100'000 Franken Startkapital von Venture Kick.
Lausanner Startup L.E.S.S. gewinnt 100'000 Franken Startkapital von Venture Kick.
Und wieder gewinnt eine Firma aus dem Umfeld der ETH Lausanne (EPFL) den dreistufigen Wettbewerb um 100'000 Franken Startkapital (à fonds perdu) der Stiftung Venture Kick. Einer von zwei Gewinnern ist das Lausanner Startup L.E.S.S, das nichts anderes als die Revolutionierung der Bildschirmtechnologie anstrebt. Und zwar hat L.E.S.S. eine Alternative zu den heute eingesetzten LEDs für die Hintergrundbeleuchtung von Flachbildschirmen eingesetzt. Bis zu 100 LEDs sollen durch eine einzige, sehr dünne Faser ersetzt werden, die Licht sehr gut verteilt und erst noch wesentlich weniger Strom verbraucht. Damit liesse sich die grosse Schwachstelle heutiger tragbarer Computer, die Batterielaufzeit, beseitigen. Zudem kann man mit der Technologie von L.E.S.S. noch dünnere, hochauflösende Flachbildschirme bauen.
Gemäss dem Hersteller, dessen Gründer Yann Tissot und Simon Rivier an der EPFL studierten und forschten, sollten die ersten Notebooks und Tablet-PCs schon vor 2015 mit der Technologie von L.E.S.S. ausgestattet werden. Bereits gibt es einen Prototypen mit 7-Zoll-Bildschirm.
Der zweite Gewinner im aktuellen Wettbwerb von Venture Kick ist das Tessiner Startup Designergy. Designergy entwickelt Baumaterial für das Decken von Dächern, das auch eine Photovoltaik-Anlage ist. (hc)
Loading
APIs bei Twitter werden kostenpflichtig
Schon in weniger als einer Woche werden Entwicklerinnen und Entwickler zur Kasse gebeten. Ein Preismodell gibts noch nicht.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Hausmitteilung: 1 Jahr nach unserem Relaunch
Wir gingen heute vor einem Jahr mit der neuen Website live. Was ist in dieser Zeit geschehen?