

Notebook-Markt: Acer erstmals vor Dell
7. März 2008, 10:33
HP bleibt Nummer eins. Dell verliert Marktanteile und wird von Acer überholt.
HP bleibt Nummer eins. Dell verliert Marktanteile und wird von Acer überholt.
Was vor einem Jahr noch prognostiziert wurde, ist seit Ende 2007 Realität: Der taiwanische PC-Hersteller Acer ist hinter HP die Nummer zwei im globalen Notebook-Markt. Damit wurde Dell auf den dritten Platz verwiesen. Gemäss Zahlen des Marktforschers DisplaySearch wuchs Acer im vierten Quartal mit einem Anstieg der Verkaufszahlen um 45 Prozent am schnellsten. Das Unternehmen, das vor allem mit dem Kauf von Gateway und Packard Bell wachsen konnte, hat nun einen globalen Marktanteil von 15,9 Prozent. HP steigerte die Verkaufszahlen um 42 Prozent und bleibt mit einem Marktanteil von 20,1 Prozent solide an der Spitze.
Zwar konnte auch Dell mit einem Zuwachs von 32 Prozent stark wachsen, allerdings sank der Marktanteil von 15 auf nur noch 14 Prozent. Nur einstellige Prozentzahlen beim Marktanteil wiesen die "Verfolger" auf: Toshiba 8,6 Prozent, Lenovo 8,2 Prozent, Fujitsu-Siemens 4,9 Prozent, Sony 4,8 Prozent, Asus 4,7 Prozent und Apple mit 4,1 Prozent.
Im Schlussquartal wurden laut DisplaySearch insgesamt 33 Millionen Notebooks weltweit verkauft. Das entspricht einem Wachstum von 41 Prozent. Auch für das laufende Jahr prognostiziert der Marktforscher starke Absatzzahlen im Notebook-Bereich: 135 Millionen Stück sollen 2008 über den Ladentisch gehen. (Maurizio Minetti)
Loading
Swico-GV: Adrian Müller zum neuen Präsidenten gewählt
Nach 14 Jahren als Swico-Präsident gibt Andreas Knöpfli das Amt ab. Sein Nachfolger ist Adrian Müller, Chef von HP-Schweiz.
Apple testet offenbar USB-C-Anschlüsse fürs iPhone
Schafft Apple die Lightning-Anschlüsse ab? Einem Bericht zufolge könnten iPhones mit USB-C-Anschluss ab 2023 kommen. Auslöser dafür dürfte die EU sein.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.