Notebook so gross wie DVD-Hülle

30. Januar 2006 um 17:21
    image

    Der Flybook A33i ist ein Notebook, ein Tablet-PC und ein Handy.

    Der Flybook A33i ist ein Notebook, ein Tablet-PC und ein Handy.
    Der taiwanische Hersteller Dialogue bietet mit dem Flybook A33i (Bild) ein (Sub-)Notebook an, das in etwa gleich gross ist wie eine DVD-Hülle. Das 235x155x31mm kleine Gerät ist eine Kombination aus Notebook, Handy und Tablet-PC. Es ist 1,2 Kilogramm schwer und verfügt über ein 8,9"-Display. WLAN, Bluetooth und ein GPRS-Modul sind ebenfalls integriert. Der "Transmeta Crusoe TM-5800"-Prozessor soll zudem äusserst stromsparend sein.
    Das Display ist rotierbar und verwandelt so den Notebook in ein Tablet-PC. Was Speicher angeht enthält der A33i 512MB RAM und eine 40GB-Festplatte. Diverse Optionen können intern oder extern angeschlossen werden. In der Schweiz werden die Flybook-Modelle von der Sohard AG in Bern vertrieben. Hier gibt es weitere Infos und Spezifikationen zum Flybook. (mim)

    Loading

    Mehr zum Thema

    image

    Die Nachhaltigkeitsagenda im öffentlichen Leben umsetzen

    Die öffentliche Hand strebt nach Nachhaltigkeit, setzt Ziele und kommuniziert sie. Die Herausforderung liegt in der Evaluierung der Umsetzung. Hierfür gibt es Tools, die den Impact messen, Trends beobachten und Handlungsempfehlungen aus dem Verhältnis zwischen Indikator und Ist-Zustand ableiten.

    image

    Kundenmessung: Swisscom erhält Zuschlag der SBB

    Die SBB wollen Kundenströme an den Bahnhöfen messen. Die Ausschreibung für das System sorgte für viel Wirbel und wurde vom Bahnbetrieb geändert. Jetzt erhielt Swisscom Broadcast den Zuschlag.

    publiziert am 24.11.2023 6
    image

    "Es wird oft vergessen, die Transformation ins Projektbudget einzurechnen"

    Stefan Lobmeyer ist Change Manager für IT-Projekte bei Behörden. Wir haben mit ihm über häufige Fehler und die Komplexität von Ausschreibungen gesprochen.

    publiziert am 24.11.2023 2
    image

    Vogt am Freitag: Altman und Nadella gewinnen beim Uno

    Diese Woche war die halbe Welt unfreiwillig Zeuge einer sehr unwürdigen Partie Uno, die wahrscheinlich mit gezinkten Karten gespielt worden ist. Denn es war schon vorher klar, wer gewinnt.

    publiziert am 24.11.2023 1