

Notenstein gegen Inside Paradeplatz: Keine Anzeige
20. Januar 2016, 10:56
Letzten November erhob das Finanzplatz-Blog 'Inside Paradeplatz' des Wirtschaftsjournalisten Lukas Hässig --http://insideparadeplatz.
Letzten November erhob das Finanzplatz-Blog 'Inside Paradeplatz' des Wirtschaftsjournalisten Lukas Hässig massive Vorwürfe gegen die Bank Notenstein. Die Bank, die aus der untergegangenen Bank Wegelin hervorgegangen ist und seit 2012 zu Raiffeisen gehört, stehe hinter einem Denial-of-Service-Angriff auf 'Inside Paradeplatz'. Dieser legte das ebenso umstrittene wie populäre Blog im Juni 2012 lahm.
Einen DDoS-Angriff durchzuführen oder zu veranlassen ist strafbar. Der öffentlich geäusserte Vorwurf von Lukas Hässig gegenüber den Spitzen der Bank Notenstein ist mithin ungeheuerlich. Trotzdem lässt die Bank bis heute den Vorwurf auf sich sitzen. Wie Notenstein-Sprecherin Jolanda Meyer auf Anfrage in einer E-Mail an inside-it.ch schreibt, stehe der Entscheid, ob Notenstein den Journalisten anzeigen oder einklagen werde, "noch aus". Weitere Fragen wollte Meyer nicht beantworten. Der Verdacht, die Bank versuche die Affäre auszusitzen, ist damit offensichtlich. Der besagte Artikel ist weiterhin unverändert zugänglich. Lukas Hässig sagte auf Anfrage zu inside-it.ch: "Die Geschichte ist noch nicht vom Tisch." (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Crealogix macht wieder Gewinn
Der Zürcher Bankensoftwarehersteller hat schwierige Jahre hinter sich, glaubt sich nun aber wieder auf dem richtigen Weg.
Fintech Numarics fusioniert mit Treuhand-Unternehmen
Durch die Fusion mit der Treuhandgesellschaft A&O Kreston will das Schweizer Software-Startup seine Wachstumsstrategie vorantreiben.
Mobile-Payment-Anteil ist in der Schweiz weiter gestiegen
Mehr als 7% aller bargeldlosen Zahlungen werden mittlerweile mit Twint und Co. durchgeführt.
Hypi Lenzburg: Das Softwarebusiness brummt
Die Bank arbeitet weiter an ihrer hybriden Strategie: Neben Finanzdienstleistungen soll auch das Technologiegeschäft ausgebaut werden.