

Notes-Client auf Linux
10. Juli 2006 um 13:45
IBM bringt das E-Mail- und Zusammenarbeitsprogramm Lotus Notes ab 27.
IBM bringt das E-Mail- und Zusammenarbeitsprogramm Lotus Notes ab 27. Juli für Linux, genauer für Red Hat Enterprise Linux. Eine Version für Suse Linux Desktop soll wenig später folgen. Während es den Mail-Server von IBM, Lotus Domino, schon seit vielen Jahren für Linux gibt, musste man als Client-Software für den einzelnen Arbeitsplatz bisher einen Browser benützen.
Ursprünglich wollte IBM das weltweit vor allem bei Grossfirmen sehr verbreitete E-Mail-, Kalender- und Kontaktverwaltungsprogramm als Teil der nächsten Version des Gesamtpakets ("Hannover") in einer Linux-Version bringen. Dies hat man nun vorgezogen. Der Client für Linux hat allerdings noch Schwächen, wie Lotus-Chefverkäufer Ed Brill in seinem Blog schreibt. So kann man noch nichts in Farbe ausdrucken. (hc)
Loading
IBM: Bei Red Hat und KI läuft es super, beim Rest nur so mittel
IBM meldet einen Gewinnanstieg, verfehlt jedoch den angepeilten Umsatz.
Google sperrt Mitarbeitenden das Internet
Um die Risiken von Cyberangriffen einzugrenzen, wirbt Google bei seinen Angestellten für ein Pilotprogramm. Sie sollen ohne Internetzugang arbeiten.
Was Microsofts Copilot für Unternehmen kosten wird
Für die "Office-KI" wird ein ordentlicher Aufschlag fällig. Dafür gibt es aber "Tausende von Funktionen", heisst es aus Redmond.
Bedag findet Unterstützung für Workplace-Services
Mit den Aufträgen reagiert der Berner IT-Dienstleister auf den Fachkräftemangel. Jetzt werden Rahmenverträge abgeschlossen.