Novell lanciert erstes "Mixed-Source"-Lösungsspaket

31. Mai 2005 um 07:47
  • rechenzentrum
image

Novell hat heute seinen ersten "Mixed Source Solution Stack" vorgestellt.

Novell hat heute seinen ersten "Mixed Source Solution Stack" vorgestellt. Diesser ist das erste Resultat seines kürzlich lancierten "Validated Configuration"-Programms. Die Idee dahinter ist, dass Novell und seine Partner bestimmte Kombinationen von Open Source-Software, proprietärer Software und Hardware zusammenstellen, das Zusammenspiel aller Komponenten testen, empfehlenswerte Konfigurationen austüfteln und die besten Vorgangsweisen für Implementationen erarbeiten.
Dies soll für Kunden vor allem das Risiko bei der Einführung von auf Linux basierenden Lösungsstapeln vermindern.
Das erste von Novell validierte Lösungspaket besteht aus SUSE LINUX Enterprise Server 9, dem Jboss Application Server 4.0, der Oracle Datenbank und Oracles "Real Application Clusters" (Clustering-Software) sowie HPs Blade-Server-systemen BL20p und BL30p. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Cloud gewinnt bei Firmen Überhand

Schweizer Unternehmen haben die Technologie bereits für die Speicherung von Daten implementiert. Anders sieht es in den Bereichen ERP, CRM und SCM aus.

publiziert am 31.5.2023
image

Universität Zürich baut Datacenter für 27 Millionen Franken aus

Die Hochschule hat zahlreiche Zuschläge gesprochen, um ihre RZ-Infrastruktur zu erneuern. Wir haben uns die Zahlen genauer angesehen.

publiziert am 25.5.2023
image

Studie: Auch Rechenzentren leiden am Fachkräftemangel

Im letzten Jahr erlebten drei Viertel der befragten Firmen einen RZ-Ausfall. Aber auch der Mangel an IT-Spezialisten beschäftigte die Führungskräfte in den RZs.

publiziert am 22.5.2023
image

Pariser RZ-Brand hat weiterhin Auswirkungen auf Google Cloud

Die Brandursache im Rechenzentrum ist mittlerweile bekannt. Die betroffene Cloud-Zone ist auch nach 2 Wochen nicht wieder im Normalbetrieb.

publiziert am 11.5.2023