

Novell lehnt Übernahmeangebot ab
22. März 2010 um 12:27
Der US-Softwarehersteller Novell hat am Samstag das --/frontend/insideit?_d=_article&site=ii&news.
Der US-Softwarehersteller Novell hat am Samstag das Anfang März eingegangene Übernahmeangebot des Hedge-Fonds Elliott Associates als "unangemessen" zurückgewiesen. Elliott hatte insgesamt zirka 1,8 Milliarden Dollar geboten. Die Offerte spiegle nicht den Wert des Unternehmens, teilte Novell mit.
Der Verwaltungsrat von Novell hat gleichzeitig über Alternativen nachgedacht, wie der Wert des Unternehmens gesteigert werden könnte. In Frage kommen etwa ein Aktienrückkauf, eine Dividende in Bargeld, Kooperationen oder ein Verkauf. Tatsächlich könnte Novell doch noch verkauft werden. Mögliche Käufer wären die Branchengrössen IBM, HP oder auch SAP. (mim)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.