

Novell/CTP: von Rotz geht
2. Juni 2005, 14:54
Integration von Cambridge Technology Partners in Novell abgeschlossen.
Integration von Cambridge Technology Partners in Novell abgeschlossen.
Bruno von Rotz verlässt Novell Schweiz per August, wie uns heute Abend Novell-Sprecher Gilles Lunzenfichter bestätigte. Von Rotz war sieben Jahre bei Cambridge Technology Partners (CTP), respektive bei Novell und war unter anderem für die Integration von CTP in die Novell-Organisation zuständig. Zuletzt war der gerlernte ETH-Ingenieur einerseits für das Consulting in der Schweizer Finanzindustrie verantwortlich und leitete andererseits auf europäischer Ebene das Consulting in den Bereichen Applikationsentwicklung und CRM.
Mit von Rotz verliert Novell einen der profiliertesten Berater der Schweizer IT-Szene. Er will zukünftig entweder wieder vermehrt mit Business-Consulting zu haben (von Rotz kam ursprünglich von McKinsey) oder dann bei einer Grossfirma die Verantwortung für das IT-Service Management übernehmen.
Wie Lunzenfichter sagt, ist die Integration von CTP in Novell heute abgeschlossen. Kunden haben jeweils einen einzigen Ansprechpartner, während sich sechs Einheiten um "Solution Practices" kümmern. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Schwyz erhält einen neuen CIO
Im Sommer wird Marcel Schönbächler die Leitung des Amts für Informatik im Kanton übernehmen.
Digital Economy Award findet wieder statt
Nach einem Jahr Zwangspause ist der Digital Economy Award zurück im Zürcher Hallenstadion. Inside IT ist als Medienpartner dabei und präsentiert den Award für die ICT-Persönlichkeit des Jahres.
Berner Security-Spezialist Redguard erweitert GL
Mit einer breiter aufgestellten Geschäftsleitung will sich das mittlerweile 80-köpfige Unternehmen für die nächsten Entwicklungsschritte bereit machen.
Langjähriger IBM-Mann wechselt in die Geschäftsleitung von Abraxas
Raphael Mettan tritt beim IT-Dienstleister die Nachfolge von Christian Manser an. Er übernimmt die Leitung des Bereichs Infrastructure & Outsourcing.