

NSA nimmt bisher grösstes RZ in Betrieb
30. September 2013, 12:49
Die NSA kann bald noch mehr Daten speichern.
Die NSA kann bald noch mehr Daten speichern. Der US-Geheimdienst nimmt in diesen Tagen sein bisher grösstes Rechenzentrum in Betrieb. Einen offiziellen Eröffnungstermin gibt es nicht, aber laut Aussagen eines NSA-Sprechers dürfte gegenwärtig die IT-Infrastruktur eingebaut und nach und nach in Betrieb genommen werden.
Der Bau des RZs im US-Bundestaat Utah, seinerseits nur eines von sechs grossen NSA-Zentren in den USA, hat rund 1,5 Milliarden Dollar verschlungen. Der aus 22 Gebäuden bestehnde Komplex soll rund 93'000 Quadratmeter Nutzfläche bieten. Davon sind etwa ein Zehntel, also etwa 9300 Quadratmeter, für die IT-Infrastruktur vorgesehen. Der grosse Rest beherbergt Büros und andere Einrichtungen für eine unbekannte Zahl von Mitarbeitenden. Ein Foto des Rechenzentrums findet man hier. (hjm)
Loading
Equinix engagiert Nadine Haak als Partner-Verantwortliche
Als Partner Sales Manager ist Haak für den Ausbau des Channel-Partnerprogramms von Equinix in der Schweiz zuständig.
Auch zwei Wochen nach Cyberangriff bleiben Schweizer Sixt-Telefone unerreichbar
Der Autovermieter meldete Anfang Mai, er habe die Sache im Griff. Doch nach wie vor scheinen nicht alle Probleme behoben zu sein.
Vor 25 Jahren: Computer besiegt Schachweltmeister
Der Sieg von Deep Blue über Garri Kasparow bewegte die Welt und machte die technische Überlegenheit von Computern für viele Menschen plötzlich sichtbar.
Malware wird vermehrt über Suchmaschinen verbreitet
Cyberkriminelle platzieren laut einer Studie ihre Malware ganz oben bei Google und Bing. Phishing-Downloads sollen um mehr als das Vierfache zugenommen haben.