

NSN gehört jetzt Nokia - weiterer Stellenabbau?
7. August 2013, 13:01
Aus Nokia Siemens Networks wird Nokia Solutions and Networks. Doch die Misere scheint vorerst weiterzugehen.
Aus Nokia Siemens Networks wird Nokia Solutions and Networks. Doch die Misere scheint vorerst weiterzugehen.
Nokia hat heute den Abschluss der Übernahme des Siemens-Anteils an Nokia Siemens Networks (NSN) bekannt gegeben. Nach jahrelangen Verlusten und Verhandlungen mit Investoren hatte Siemens am 1. Juli die Reissleine gezogen und den Ausstieg aus dem Joint Venture bekannt gegeben. Konsequenterweise wurde der Name Siemens nun gestrichen. Der Telekomausrüster nennt sich neu Nokia Solutions and Networks (NSN). Rajeev Suri bleibt CEO und Jesper Ovesen amtet weiterhin als Executive Chairman. Die Siemens-Verwaltungsräte haben das Unternehmen verlassen.
Derweil berichtet 'Bloomberg', dass NSN erneut vor einem grösseren Stellenabbau steht. Weltweit sollen 8500 Positionen eliminiert werden, heisst es in dem Bericht. 'Bloomberg' stützt sich dabei auf drei gut informierte Personen. Die Belegschaft soll bis Ende 2014 auf 42'000 Angestellte reduziert werden. Heute beschäftigt NSN 50'000 Mitarbeitende. Das entspricht einer Reduktion um 17 Prozent. 'Bloomberg' spricht allerdings nur von einem möglichen Szenario. Der mögliche Jobabbau soll durch den Verkauf oder die Schliessung von Fabrikationsanlagen in Finnland, Indien und China umgesetzt werden. Ein definitiver Entscheid wurde aber noch nicht getroffen.
NSN hat in den letzten zwei Jahren bereits 20'000 Jobs gestrichen, um mit der Konkurrenz von Ericsson, Huawei und ZTE mitzuhalten. Im letzten Quartal sanken die Umsätze um 17 Prozent. (mim)
Loading
Leichtes Wachstum bei Salt
Salt hat im ersten Quartal 2022 an Umsatz zugelegt. Auch bei den Firmenkunden ist der Telco gewachsen.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
Podcast: Kostenpflichtiges Replay-TV ist wie lineares Fernsehen
In dieser Ausgabe von "Die IT-Woche" sagen wir, warum kostenpflichtiges Replay-TV falsch ist. Zudem erklären wir den gemeinsamen Tarif G12 und was dahintersteckt.
"UPC" verschwindet, Telco heisst nur noch Sunrise
Das fusionierte Telekomunternehmen Sunrise UPC schreitet mit seiner Integration weiter voran. Ab kommender Woche wird Sunrise zur neuen Hauptmarke des Konzerns.