NSN verkauft Fixnet-Breitband-Business

12. Dezember 2011 um 10:20
  • international
  • verkauf
image

Ausverkauf beim verlustreichen Nokia-Siemens-Joint-Venture geht weiter.

Ausverkauf beim verlustreichen Nokia-Siemens-Joint-Venture geht weiter.
Der US-amerikanische Netzwerk- und Kommunikationsgerätehersteller Adtran übernimmt Nokia Siemens' Festnetz-Breitband-Business. Darin eingeschlossen sind die dazugehörigen Service- und Netzwerk-Managent-Lösungen, das geistige Eigentum, Technologien sowie die Kundenbasis. Adtran übernimmt die rund 400 Mitarbeitenden der Sparte vom verlustreichen Telekommunikationsausrüster Nokia Siemens Networks (NSN). Über die finanziellen Details der Transaktion, die Ende April 2012 abgeschlossen sein soll, haben die Parteien Stillschweigen vereinbart.
Mit dem Verkauf seines Fixnet-Breitband-Geschäfts verkauft NSN bereits die zweite Geschäftssparte innerhalb weniger Tage. Erst Ende November, sich auf das Geschäft mit Hardware und Services für den Bau von Breitband-Infrastruktur für mobile Geräte und Glasfasernetze zu konzentrieren. Im Zuge der Restrukturierung sollen nicht mehr in die neue Strategie passende Bereiche abgestossen oder geschlossen und rund 17'000 Stellen abgebaut werden. (bt)

Loading

Mehr zum Thema

image

Fujitsu beendet sein Client-Geschäft

Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.

publiziert am 3.8.2023
image

Ein Roboter schwitzt für die Wissenschaft

"Andi" soll Erkenntnisse liefern, um Menschen besser vor der Hitze zu schützen. Er spaziert dafür durch die US-Stadt Phoenix.

publiziert am 31.7.2023
image

IT-Panne: Keine Schweizer Visa-Termine in mehreren Ländern

Die Schweiz hat die Visumsbearbeitung an TLScontact ausgelagert. Die Firma konnte mehrere Tage keine Daten an Schweizer Server senden. Betroffen waren laut EDA Grossbritannien, Russland, Kosovo und die Türkei.

publiziert am 28.7.2023
image

Der Flächenbrand ungepatchte Schwachstellen

Ungepatchte Lücken sind eine riesiges Cyberrisiko. Führende Security- und Netzwerk-Unternehmen wollen dem mit einer Allianz entgegenwirken.

publiziert am 28.7.2023