

NTT Data gründet übergreifende DACH-Organisation
14. August 2019, 15:02
NTT Data will seine Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer länderübergreifenden DACH-Organisation zusammenführen.
NTT Data will seine Gesellschaften in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu einer länderübergreifenden DACH-Organisation zusammenführen. Dies meldet das Unternehmen.
Damit werde auch NTT Data Switzerland vollständig Teil der NTT Data Deutschland.
Das gehöre zu den Wachstumsplänen, könne man doch auf diese Weise Wissen zusammenführen. Die Schweizer Niederlassung speziell bringe solches aus den "Bereichen Customer Experience Services und Business Intelligence" ein. Beides sind laut Mitteilung auch Bereiche, in welche man investieren will.
Gleichzeitig würden Synergien möglich und man komme Wünschen von Grosskunden entgegen.
Laut Eigenangaben wird die neue DACH-Organisation über 1'800 Mitarbeitende zählen. Hinzu kommen circa "3000 Nearshoring- und 30'000 Offshoring-Ressourcen". (mag)
Loading
Alltron: Hersteller garantieren keine Stückzahlen, Verfügbarkeit verschärft sich weiter
Andrej Golob, seit über einem Jahr CEO bei Alltron, spricht im Interview über die anstehenden Herausforderungen für Distis und seine ehrgeizigen Pläne in der Romandie.
Telco-Branche gibt sich für die Replay-TV-Verrechnung mehr Zeit
In einer gemeinsamen Branchenvereinbarung geben sich die Telcos mehr Zeit, damit Replay-TV für die Provider nicht schon bald viel teurer wird. Doch die Umsetzung ist komplex.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Softwareone: Solutions und Services legen wieder deutlich zu
Der Stanser Softwarelizenzhändler ist mit einem um fast 15% gesteigerten Bruttogewinn ins neue Jahr gestartet. Treiber waren Cloud-Services und Zukäufe.