

NTT kauft E-Shelter
3. März 2015 um 14:45
Weitere Konsolidierung im Markt der RZ-Anbieter.
Nur wenige Wochen nachdem die beiden Rechenzentrums-Anbieter Interxion und Telecity angekündigt haben, dass sie fusionieren wollen, bahnt sich bereits die nächste Konsolidierung im globalen RZ-Markt an. Die japanische NTT Group kauft die Mehrheit des RZ-Anbieters E-Shelter, der unter anderem ein Data Center im zürcherischen Rümlang betreibt.
NTT übernimmt zunächst 87 Prozent der Anteile, wobei der Preis nicht genannt wurde. Laut Medienberichten bezahlt NTT mehr als 840 Millionen Dollar dafür. Für NTT ist es der fünfte RZ-Deal innerhalb von drei Jahren. Der Zukauf erfolgt über die Tochter NTT Communications. Zur global tätigen NTT-Gruppe gehören viele Firmen, die auch in der Schweiz tätig sind, wie etwa Dimension Data oder InfoTrust.
Insgesamt verwaltet E-Shelter rund 90'000 Quadratmeter Rechenzentrumsfläche im deutschsprachigen Raum. Einer der Hauptstandorte ist der Campus Frankfurt 1. Das grösste Rechenzentrum Kontinentaleuropas umfasst mit rund 60'000 Quadratmetern Fläche fünf freistehende, speziell als Rechenzentrum konstruierte Gebäude. NTT wird mit der Übernahme nach eigenen Angaben zum drittgrössten Rechenzentrumsbetreiber in Europa hinter Equinix und der britischen Telecity Group, die wie erwähnt sehr wahrscheinlich mit Interxion fusionieren wird. (mim)
Loading
Die bewegte Geschichte der Thurgauer Kantons-Rechenzentren
Die Thurgauer Kantonalbank will das RZ des Amts für Informatik nicht mehr beherbergen. Es zieht an einen altbekannten Ort.
Bedag holt Leihpersonal für über 15 Millionen Franken
Der kantonseigene Berner IT-Dienstleister findet aber nicht alle benötigten Fachkräfte. Für Unterstützung im Bereich IT-Security ist kein Angebot eingegangen.
Neuer Schweiz-Chef für RZ-Spezialist NorthC
Patrik Hofer hat am 1. August 2023 die Leitung von NorthC in der Schweiz übernommen. Er kommt vom Konkurrenten Green.
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.