

NTT Security: Hager soll Expansion vorantreiben
15. August 2018, 15:04NTT-Security-Schweiz-Chef Tom Hager steigt in die europäische Organisation auf. Der Job des Country Mangers für die Schweiz wird abgeschafft.
NTT-Security-Schweiz-Chef Tom Hager steigt in die europäische Organisation auf. Der Job des Country Mangers für die Schweiz wird abgeschafft.
Tom Hager, den man als Gründer von InfoTrust in der Schweizer Security-Szene bestens kennt, übernimmt eine neue Rolle bei NTT Security. Dies berichtete gestern die Zeitschrift 'IT-Markt'. In der Europaorganisation des Security-Dienstleisters ist er seit 1. Juli als Senior Director Strategic Programs für die Erschliessung und den Aufbau neuer Märkte tätig, so NTT-Security-Sprecherin Romy Däweritz.
Da NTT Security eine europäische Struktur aufgebaut hat, wird Hager als Country Manager nicht mehr ersetzt. Die Bereichsleiter von NTT Security Schweiz berichten direkt an die europäische Organisation. Bereichsleiter sind Markus Künzler (Consulting), Adrian Nafzger (Sales und Alliance Mangement), Stefan Okle (Finance and Operations) und Fabian Hochuli (Outtasking).
"Kritische Masse" für Managed Security-Provider wird grösser
Hager hatte Infotrust 2014 an NTT Security verkauft und war danach als Country Manager für die Schweizer Niederlassung des Security-Arms des NTT-Konzerns verantwortlich.
NTT Security setzt, wie andere Anbieter auch, auf den Aufbau des Angebots für Managed Security Services, wie Hager vor rund einem Jahr in einem Hintergrundgespräch mit inside-channels.ch aufzeigte. Um Managed Services im Security-Bereich zu erbringen, braucht es eine bestimmte Grösse, denn genügend Spezialisten müssen rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Der Markt wächst stark, gleichzeitig konsolidiert sich die Szene der Security-Dienstleister.
So ist ein Investor bei Ispin eingestiegen und Marco Marchesi hat nun, wie Hager bei NTT Security, den Job, die Firma europaweit weiter zu entwickeln. (Christoph Hugenschmidt)
Loading
Angeblicher Datendiebstahl: Unispital Lausanne gibt Entwarnung
Ein Hacker behauptete, im Besitz von 2 Millionen Daten des Spitals zu sein. Doch das Datenpaket stammt offenbar aus Frankreich.
Zwei Wochen nach der Cyberattacke: Britische Post verschickt wieder Päckli
Eine Ransomware-Bande hatte den internationalen Versand der Royal Mail lahmgelegt.
Intel-Zahlen rasseln in den Keller
Im vergangenen Quartal fiel der Umsatz im Jahresvergleich um 32% auf 14 Milliarden Dollar. Unter dem Strich steht sogar eine rote Zahl.
Inventx übernimmt DTI-Gruppe
Der Spezialist für Datentransformation und Informationsmanagement hat einen neuen Besitzer, bleibt aber eigenständig.