Nun auch BI in Abacus integriert

26. März 2007 um 11:54
image

Die Leute vom St.

Die Leute vom St.Galler ERP-Hersteller Abacus Research sind weiterhin fleissig damit beschäftigt, durch Eigenentwicklungen oder über Partnerschaften neue Module zu integrieren, so dass vermehrt "Abacus-Komplettlösungen" angeboten werden können.
Durch eine Partnerschaft der St.Galler mit dem deutschen Unternehmen Jedox können Abacus-Kunden ab diesem Frühling, beziehungsweise ab der Abacus-Version 2007, die im April verfügbar werden soll, nun auch ein in Abacus integriertes Business Intelligence-Modul erwerben. Das neue Modul Informationsmanagement enthält als Kern den von Jedox entwickelten Open Source-Datenserver "Palo Server".
Anwender können damit gemäss Philipp Zwahlen, Projektleiter Informationsmanagement bei Abacus Research selbsständig auch komplexe BI-Probleme lösen. "Sie benötigen dafür keine IT-Spezialisten mehr. Die Verbindung mit Palo erspart die Anschaffung kostspieliger, beratungsintensiver BI-Systeme", so Zwahlen.
Der Palo Server ist ein "MOLAP"-Server. (Multidimensional Analytic Online Processing). Daten aus dem ERP-System können über den Palo Server herausgefiltert und zusammengestellt werden. Ergebnisse werden in Form der OLAP-typischen Datenwürfel ausgegeben und können entweder über den in Abacus integrierten Cubeviewer angezeigt oder direkt mit frei definierbaren Excel-Auswertungen verknüpft werden. (hjm)

Loading

Mehr zum Thema

image

Adobe-Figma-Deal könnte Wett­bewerb "erheblich beein­trächtigen"

Die EU-Kommission hat Bedenken, was den 20 Milliarden Dollar schweren Deal anbelangt. Adobe und Figma können Stellung beziehen, der definitive Entscheid fällt erst nächstes Jahr.

publiziert am 20.11.2023
image

Slack hat eine neue CEO

Die langjährige Salesforce-Managerin Denise Dresser übernimmt die Leitung des Collaboration-Dienstes. Sie ist die dritte Slack-CEO seit der Übernahme durch den CRM-Spezialisten.

publiziert am 14.11.2023 1
image

Von Hensch zu Mensch: Freemium, der schnelle Ausweg

Die Versuchung, sein Produkt kostenlos zu verteilen, kann gross sein, wenn es im Marketing klemmt. Aber aufgepasst!

publiziert am 14.11.2023
image

Salesforce bietet Hyperforce aus Schweizer RZ von AWS an

Ab Ende November kann die Schweizer Kundschaft ihre Salesforce-Services nutzen und die Daten gleichzeitig in den Schweizer Rechenzentren von Amazon speichern.

publiziert am 8.11.2023 3