

Nun auch "Null-Watt-PC" von Fujitsu Siemens
3. März 2009, 17:00
Fujitsu Siemens Computers hat im letzten Sommer bereits --http://www.
Fujitsu Siemens Computers hat im letzten Sommer bereits einen Bildschirm lanciert, der im Ruhezustand gar keinen Strom mehr verbraucht. Nun zeigt FSC an der CeBIT erstmals auch einen PC, bei dem dies der Fall ist, und der trotzdem im Unternehmenseinsatz über das Netzwerk gewartet werden kann.
Die Technologie ist allerdings anders als bei den Bildschirmen. FSC muss einen "Umweg" nehmen, damit auch diese PCs nachts übers Netzwerk upgedatet werden können, ohne dass der Administrator wie in alten Zeiten eigenfüssig zum betreffenden Büro wandern muss. Auch FSC ist es noch nicht gelungen, einen PC zu bauen, der sich aus einem totalen Ruhezustand von Ferne wieder "wecken" lässt. Stattdessen wurde eine Zeitschaltung eingebaut: Die Administratoren können Zeitfenster definieren, in denen der PC automatisch aufwacht, um Softwareupdates zu empfangen.
PC-Modelle mit der 0-Watt-Technologie sollen ab diesem Sommer erhältlich werden. (hjm)
Loading
Arbeiten in der virtuellen Welt ist anstrengend
Wie fühlt es sich an, eine Woche lang in der virtuellen Welt zu arbeiten? Eine Studie zeigt, nicht sehr gut, aber vielleicht gewöhnt man sich (ein bisschen) daran.
Das (noch nicht ganz definitive) Ende des Internet Explorers
Der Browser wird zwar nicht mehr von allen Betriebssystemen unterstützt, aber für Unternehmen sollen manche Funktionen noch bis 2029 bestehen bleiben.
Apple feilt an Details
Neuer Prozessor für Macs, stärkere Integration und ein passwortloses Anmeldungssystem für Apple-Geräte, mehr Infos auf iPhone-Sperrbildschirmen und einiges mehr.
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.