

Nun kann man sich zur Prüfung für den "IT Associate" der Linux Foundation anmelden
1. Dezember 2020 um 16:11Das neue Zertifikat des Open-Source-Konsortiums richtet sich an Einsteiger in die Materie. Die Linux Foundation hofft, damit Karrieren anzuschieben.
Ab sofort kann man sich für die Prüfung zum Linux Foundation Certified IT Associate (LFCA) anmelden. Es handle sich dabei um eine vorberufliche Zertifizierung für jene, die neu in der Branche seien oder eine Karriere in der Informatik anstrebten, schreibt die Linux Foundation in einer Mitteilung. Die Prüfungen werden ab dem 15. Januar 2021 angeboten.
"Unsere Hoffnung ist, dass die Zertifizierten dann zu spezifischeren und komplexeren Technologiethemen weitergehen und so ihre Karriere kontinuierlich vorantreiben können", lässt sich Clyde Seepersad, General Manager für Trainings und Zertifizierungen bei der Linux Foundation, in der Mitteilung zitieren.
Die Zertifizierungsprüfung kann remote, begleitet von einer menschlichen Aufsicht, durchgeführt werden. Der Prüfer überwacht den Testvorgang via Webcam. Die Prüfung besteht aus 60 Multiple-Choice-Fragen zu grundlegenden Kenntnissen von IT-Konzepten. Dazu zählt die Linux Foundation unter anderem Betriebssysteme, Installation und Verwaltung von Software, Hardware-Installation, Grundlagen des Programmierens und Basiswissen zu Netzwerkfunktionen sowie zu Sicherheitskonzepten.
Die Linux Foundation ist ein gemeinnütziges Konsortium mit über 1000 Mitgliedern, die es sich zum Ziel gesetzt haben, den Open-Source-Ansatz populärer zu machen. Ihre Projekte seien unter anderem essenziell für Linux, Kubernetes und Node.js, wirbt das Konsortium.
Loading
Konkurrenzdruck: GGA Maur baut Stellen ab
Die Telekom-Genossenschaft schreibt wie vorgesehen eine schwarze Null. Zugleich hat sie ihr Team verkleinert. Billigangebote der "Grossen" machen GGA Maur das Leben schwer.
Infinigate-Umsatz beinahe verdreifacht
Nach 3 Übernahmen hat der Security-Disti in seinem letzten Geschäftsjahr mehr als 2 Milliarden Euro Umsatz gemacht. Und hat jetzt noch mehr Hunger.
Mobilezone schliesst 8 Reparaturstandorte
Handy-Reparaturen vor Ort sind kaum mehr gefragt. Deshalb zentralisiert Mobilezone sein Reparaturwesen am Hauptsitz in Rotkreuz. 8 Mitarbeitende sind betroffen.
Aus HSL Informatik wird Sl.one
Seit April ist Leuchter Informatik an HSL beteiligt. Das Rebranding soll die neuen Besitzverhältnisse betonen.