

Nur Swisscom wollte Konzession für Grundversorgung
15. Dezember 2016, 10:34Swisscom wird auch ab 2018 wieder die Grundversorgung im Telekombereich erbringen.
Swisscom wird auch ab 2018 wieder die Grundversorgung im Telekombereich erbringen. Die Eidgenössische Kommunikationskommission (ComCom) hat diesen Entscheid getroffen, weil nur Swisscom Interesse an der Konzession zeigte. Aus diesem Grund verzichtete die ComCom auf eine Ausschreibung der Grundversorgungskonzession für den Zeitraum 2018 bis 2022, wie die Kommission in einer Mitteilung schreibt. Swisscom war auch 2007 der einzige Bewerber für die Konzession, die für die Periode 2008 bis 2017 zugesprochen wurde.
Anfang Dezember hatte der Bundesrat die Grundversorgung im Fernmeldebereich neu definiert und die Verordnung dazu verabschiedet. Ab 2018 gehört ein schnelles Internet zur Grundversorgung. Nach Kritik in der Anhörung hat der Bundesrat dagegen auf eine Preisobergrenze für sämtliche Telefon- und Internetverbindungen verzichtet. (sda/kjo)
Loading
Tessiner Startup xFarm sammelt 17 Millionen
Die Finanzierungsrunde des Anbieters einer Plattform für das Management von Bauernhöfen wird von Swisscom Ventures angeführt.
Weko-Busse drückt Gewinn von Swisscom
Wegen einer Busse und anderen Sondereffekten tauchte der Gewinn des Telcos im 1. Halbjahr um ein Viertel.
Sunrise schaltet 2G ab, 3G bis spätestens 2026
Per Ende 2022 wird die 2G-Mobilfunktechnologie eingestellt. Sunrise folgt damit Swisscom und Salt.
Neue Polizei-Software: "Basel beobachtet Vorgänge in Bern genau"
Berner Polizisten beklagen sich über die neue Software Rialto. Auch in Basel-Stadt ist deren Einsatz geplant, man warte aber noch ab, erklärt uns das Justizdepartement.