

Nutanix übernimmt Spezialisten für Desktop-as-a-Service
6. August 2018 um 09:17
Nutanix übernimmt Mainframe2, meldet der Hyperconverged-Pionier --https://www.
Nutanix übernimmt Mainframe2, meldet der Hyperconverged-Pionier in einem Blogpost.
Das Startup, bekannt als "Fra.me", macht es Nutanix möglich, nun DaaS (Desktop as a Service) anzubieten. Und dies geschieht auch: DaaS-Lösungen sollen über Nutanix Xi Cloud Services vermarkten werden. One-Click-Desktops würden in einer ersten Phase über AWS (Amazon Web Services) und Microsoft Azure unterstützt, so die Mitteilungen. Weitere Cloud-Umgebungen sollen folgen. "Xi Cloud Services werden eine Weiterentwicklung dieser Strategie sein, um sowohl die Leistungsfähigkeit der Hybrid-Cloud für Unternehmen zu steigern als auch ein Cloud-First-Consumption-Model von On-Demand-Services für Unternehmenssysteme und -Tools zu unterstützen. Dies ist eine Alternative zu einem reinem Public-Cloud-Konzept", wirbt Nutanix.
"Fra.me" wurde 2012 als Cloud-Workstation-Plattform gegründet und bietet Desktop-Anwendungen als Service. Die Firma ermöglicht es Kunden, leistungsstarke, rechenintensive Apps aus der Cloud in einen Browser auf einem leistungsschwachen Desktop oder Notebook zu übertragen. "Wir haben uns auf eine Lösung konzentriert, welche die Bereitstellung virtueller Desktops und Apps für jede Anwendung auf dem Planeten ermöglicht", so das Startup.
Finanzielle Details des Deals wurden keine mitgeteilt. Das bekannte Funding von "Frau.me" beträgt laut 'The Register' 28,5 Millionen Dollar, aber der von Nutanix bezahlte Preis dürfte höher sein.
Die Tech-Welt traut Nutanix viel zu und dies nicht erst seit dem erfolgreichen Börsengang 2016. Um 217 Prozent stieg der Aktienwert seither, rechnet 'Fortune' vor und die Firma wächst rasch.
Mit Hyperconverged Infrastructure allein aber wird man sich nicht gegen die ganz Grossen etablieren können. Die Kalifornier wollen sich erklärtermassen zum Software-zentrierten Unternehmen wandeln; eine Strategie, die auch unser Kolumnist Beat Welte kommentierte. (mag)
Loading
OVHcloud kauft einen deutschen Cloud-Provider
Mit der Übernahme von Gridscale treiben die Franzosen ihre geografische Expansion voran. Der IaaS- und SaaS-Anbieter hat auch RZ-Standorte in der Schweiz.
Cisco baut Monitoring-Angebot weiter aus
Mit der Übernahme von Code BGP erweitert Cisco sein Thousandeyes-Portfolio, um künftig auch BGP Hijacking und Route Leaks erkennen zu können.
Fujitsu beendet sein Client-Geschäft
Der japanische IT-Konzern will den Fokus auf Datacenter-Technologien und sein Plattform-Angebot setzen.
Atos will Tech Foundations für 2 Milliarden Euro verkaufen
Der französische IT-Konzern hat Verhandlungen mit EP Equity zum Verkauf des Managed-Services-Business aufgenommen. Kommt es zum Deal, übernimmt der Investor die Marke Atos.