

Nutzen Sie Google-Apps am Admin vorbei
7. Februar 2008, 16:07
Google feilt (nicht nur) technisch an seiner Online-Lösung Google-Apps.
Google feilt (nicht nur) technisch an seiner Online-Lösung Google-Apps. So hat das Unternehmen eine neue Funktion in der Tabellenkalkulation eingebaut, mittels derer sich Spreadsheets erstellen und per E-Mail versenden lassen, die auch von nichtregistrierten Usern bearbeitet werden können. Die Daten werden dennoch automatisch übernommen. Wer die neue Funktion sucht, findet sie unter "Zusammenarbeit" bei geöffnetem Formular.
Bislang nur auf Englisch, bald aber auch auf Deutsch findet man dagegen eine völlig "neue" Version der Google-Apps, die je nachdem an welchem Ende der IT-Security man sitzt auf mehr oder weniger Gegenliebe stossen dürfte. Die "Team Edition" enthält alle Funktionen, die man aus den Google-Apps kennt bis auf Google-Mail. Stattdessen muss man lediglich eine gültige Emailadresse eingeben, vorzugsweise seinen Firmen-Account und schon kann man mit seinen Kollegen loslegen. Was für Studenten, deren Uni nicht auf Google wechseln möchte, ja noch schick und effizient sein dürfte, ist für Systemadministratoren ein Alptraum. Selbst in sicherheitssensitiven Branchen wie dem Finanzwesen dürfte nur einem Bruchteil der User klar sein, gegen wie viele rechtliche Auflagen sie durch eine "Zusammenarbeit via Google" verstossen würden. (tm)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
So arbeiten Googles interne Hacker
Hoodies, Plasmalampen, digitale Brandstiftung. Daniel Fabian, Leiter von Googles Team Red, zeigt Praktiken seiner Hacker-Gruppe.
"Zoogler" sorgen sich um ihre Jobs
Wie viele Schweizer Arbeitsplätze vom weltweiten Stellenabbau bei Google betroffen sind, ist noch nicht klar.
US-Kartellwächter klagen erneut gegen Google
Das Justizministerium wirft dem Konzern wettbewerbsfeindliche Methoden im Ad-Tech-Bereich vor und fordert eine Zerschlagung.