

Nutzung von Cloud-KI-Services durch Entwickler steigt rasant
30. April 2018, 11:48
Wie Amazon anlässlich der Bekanntgabe seiner aktuellen Quartalszahlen erklärte, ist die Nutzung seines Machine Learning Services "SageMaker" auf AWS im Lauf des vergangenen Jahres um rund 250 Prozent gestiegen.
Wie Amazon anlässlich der Bekanntgabe seiner aktuellen Quartalszahlen erklärte, ist die Nutzung seines Machine Learning Services "SageMaker" auf AWS im Lauf des vergangenen Jahres um rund 250 Prozent gestiegen. Genauer als mit der Angabe, dass man jetzt "Zehntausende von Kunden" habe, wollte sich Amazon dazu aber nicht äussern.
Ebenfalls "Zehntausende von Kunden" habe mittlerweile der Machine-Learning-Service von Azure, sagte der Microsoft-CEO Satya Nadella bei der Bekanntgabe der Zahlen seines Unternehmens. Ausserdem würden nun rund eine Million Entwickler weltweit die Microsoft-Tools zum Bau von KI-gestützten Apps, und 300'000 Entwickler die Tools für den Bau von Bots benützen. Dies seien 150 Prozent mehr als vor einem Jahr. (hjm)
Loading
Google will ChatGPT-Konkurrenz öffentlich zugänglich machen
OpenAI hat mit Microsoft den Kampf um die Zukunft des Internets eröffnet, nun zieht Google nach. Das bedeutet ein Umdenken im Suchmaschinenkonzern.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
ChatGPT wächst so schnell wie keine andere App
Der KI-Chatbot bricht Rekorde und verzeichnet 100 Millionen aktive Nutzer innert nur 2 Monaten. Nun soll bald ein Abo-Modell eingeführt werden.
ChatGPT: OpenAI entwickelt KI, um eigene KI zu entlarven
Die Firma hat ein neues Tool auf den Markt gebracht, das erkennen soll, ob ein Text von einem Menschen oder einer KI geschrieben wurde.