

Nvinity scheint seinen Platz im Schweizer Markt zu finden
19. August 2009, 13:43
Die moderne KMU-Geschäftslösung Nvinity scheint sich im Schweizer Markt durchzusetzen.
Die moderne KMU-Geschäftslösung Nvinity scheint sich im Schweizer Markt durchzusetzen. Die gleichnamige Schwerzenbacher Firma, die die deutsche Lösung in der Schweiz vertreibt, kann für das erste Halbjahr gleich sieben Kunden vermelden, die die Nachfolgelösung des in die Jahre gekommenen 'SQL Business' produktiv eingeführt haben.
Interessant scheint uns vor allem das Projekt bei Polytechna, einem auf Fördertechnik spezialisierten Unternehmen in Hittnau, dass eine ASP-Version von SAP mit Nvinity abgelöst hat. Zu den weiteren Neuanwendern der Lösung gehören ein Textilunternehmen, zwei technische Handelsunternehmen und zwei Firmen aus der Modebranche. (hc)
Loading
Prantl behauptet: Bexio wird definitiv zum Lakaien der Mobiliar
Unser Kolumnist Urs Prantl kritisiert die neue Datenweitergabe-Praxis von Bexio und deren äusserst kurzfristige Bekanntgabe.
In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
SAP-Mitgründer Hasso Plattner noch 2 Jahre Aufsichtsratschef
Trotz Unruhe unter den Aktionären wegen der Missachtung des Rotationsprinzips ist der grosse alte Mann der SAP abermals als Vorsitzender des Aufsichtsrats bestätigt worden.
Ex-SAP-Spitzenmann droht Klage wegen Betrugs
Hans Schlegel ist mit vielen Versprechungen ins digitale Bauen eingestiegen. Nun steht das Projekt SAP Bau 4.0 vor dem Aus, Schlegel vor einem Schuldenberg und in einem Markenstreit mit SAP.