

NZZ-Mediengruppe setzt auf Xentive
15. Juli 2013, 15:08
Xentive gewinnt neben Publicitas mit der NZZ-Mediengruppe einen weiteren grossen Kunden.
Xentive gewinnt neben Publicitas mit der NZZ-Mediengruppe einen weiteren grossen Kunden. Die Mediengruppe wird in Zukunft ihr Anzeigen-Management-System sowie bestimmte Dienstleistungen im Backoffice-Bereich auslagern und die Technologie für Multi-Channel-Werbung von Mediaspectrum nutzen, so eine Medienmitteilung. Die Migration soll per 2015 beendet sein.
Bis anhin war Xentive ein Tochter-Unternehmen des Medienkonzerns PubliGroupe. Nun gibt Xentive aber bekannt, dass der Konzern 51 Prozent des BPO-Spezialisten an die in Boston ansässige Mediaspectrum verkauft wurde. Anfangs 2012 wurde bereits bekannt, dass PubliGroupe die eigenen Arbeitsplätze nicht mehr von Xentive betreuen lässt, sondern von Swisscom IT. Der Verkauf unterliege der Zustimmung durch die schweizerische Wettbewerbskommission (WEKO), so die Mitteilung weiter. Die Business Process Outsourcing Dienstleistungen von Xentive werden somit in Zukunft auf der neuen Mediaspectrum-Plattform basieren. (lvb)
Loading
Microsoft eröffnet Schweizer Technology Center
Im Tech-Center sollen Co-Innovation von Kunden und Partnern entstehen. Gleichzeitig kündigt Microsoft die "Innovate Switzerland" Community an.
Google will "gehärtete" Open-Source-Software vertreiben
Der Cloudriese scheint von der Sorge vieler Unternehmen über die Sicherheit ihrer Software-Lieferkette profitieren zu wollen.
Microsoft versucht kartellrechtliche Bedenken zu zerstreuen
Der US-Konzern ist erneut ins Visier der EU-Kartellbehörden geraten. Überarbeitete Lizenzvereinbarungen sollen die EU und Cloud Service Provider beschwichtigen.
Red Hat veröffentlicht Stackrox als Open Source
Die im letzten Jahr von Red Hat erworbene Kubernetes-Sicherheitsplattform wird als Open-Source-Version verfügbar.