

Obamas CIO wieder am Ruder
18. März 2009, 13:57
Der Chief Information Officer der Obama-Administration, Vivek Kundra, ist seit gestern wieder im Amt.
Der Chief Information Officer der Obama-Administration, Vivek Kundra, ist seit gestern wieder im Amt. Kundra war vor wenigen Tagen beurlaubt worden, nachdem die Bundespolizisten vom FBI einen ehemaligen Arbeitskollegen von Kundra wegen Bestechungsverdacht festgenommen hatten. Nun scheint es, dass Kundra wie angenommen nichts mit der Affäre zu tun hat. Ein Regierungssprecher sagte der 'New York Times', die Tatsache, dass Kundra zurück sei, spreche für sich.
Obwohl Kundra offenbar nicht involviert ist, muss er sich den Vorwurf gefallen lassen, die illegalen Handlungen seiner Kollegen an seinem ehemaligen Arbeitsplatz als Informatik-Chef des District of Columbia nicht bemerkt zu haben. Gewisse US-Medien weisen darauf hin, dass Kundra in seinem ehemaligen Job nur einige hundert Angestellte unter sich und ein Budget von 70 Millionen Dollar zu verwalten hatte. Als "Federal CIO" hat er viel mehr Untergebene und verfügt über ein Budget von 70 Milliarden Dollar. (mim)
Loading
Anti-Fake-News-Initiative ist vorerst vom Tisch
Mit einem Vorstoss sollten Betreiber in die Pflicht genommen werden, wenn auf ihren Onlineplattformen Falschinformationen verbreitet wurden. Zunächst sind aber Abklärungen nötig.
Der Wandel im Beschaffungsrecht
Am 02. Februar 2023 ist das erste Event seiner Art – "E-Government im Fokus" – von inside-it.ch über die Bühne gegangen. Wir haben mit 4 Speakern diskutiert, die das Beschaffungswesen in- und auswendig kennen.
Next Episode: Das neue Simap verzögert sich nochmals
Die Entwickler haben die "Komplexität analysiert" und sind zu einer neuen Schätzung gelangt. Dieses Jahr wird’s nichts mehr mit KISSimap.
Der Kanton Bern präsentiert seine Digitalisierungs-Ideen
Die Berner Regierung hat 36 Schwerpunkte der Digitalisierung vorgestellt. Darunter ein Pioniervorstoss in Sachen E-ID und ein Problemprojekt.