

Obamas CIO wieder am Ruder
18. März 2009, 13:57
Der Chief Information Officer der Obama-Administration, Vivek Kundra, ist seit gestern wieder im Amt.
Der Chief Information Officer der Obama-Administration, Vivek Kundra, ist seit gestern wieder im Amt. Kundra war vor wenigen Tagen beurlaubt worden, nachdem die Bundespolizisten vom FBI einen ehemaligen Arbeitskollegen von Kundra wegen Bestechungsverdacht festgenommen hatten. Nun scheint es, dass Kundra wie angenommen nichts mit der Affäre zu tun hat. Ein Regierungssprecher sagte der 'New York Times', die Tatsache, dass Kundra zurück sei, spreche für sich.
Obwohl Kundra offenbar nicht involviert ist, muss er sich den Vorwurf gefallen lassen, die illegalen Handlungen seiner Kollegen an seinem ehemaligen Arbeitsplatz als Informatik-Chef des District of Columbia nicht bemerkt zu haben. Gewisse US-Medien weisen darauf hin, dass Kundra in seinem ehemaligen Job nur einige hundert Angestellte unter sich und ein Budget von 70 Millionen Dollar zu verwalten hatte. Als "Federal CIO" hat er viel mehr Untergebene und verfügt über ein Budget von 70 Milliarden Dollar. (mim)
Loading
Ex-Digitalchef des BAG heuert bei Berner Fachhochschule an
Die BFH will mit Sang-Il Kim ihre digitalen Kompetenzen stärken: Auch Gert Krummrey von der Insel Gruppe stösst zum Medizininformatik-Bereich der Fachhochschule.
BIT bricht Ausschreibung für schweizweite IKT-Stores ab
Kein externer Dienstleister hat eine Offerte eingereicht. Auf die heutigen Supportleistungen habe der Abbruch aber keine Auswirkung, erklärt uns das Bundesamt.
Bündner Regierung schickt E-Gov-Gesetz in die Vernehmlassung
Der Kanton will im Rahmen seiner E‑Government‑Strategie die rechtlichen Grundlagen für die Digitalisierung der Verwaltung und den elektronischen Rechtsverkehr schaffen.
Bundesrecht nun auch im XML-Format
Die Bundeskanzlei veröffentlicht das Bundesrecht ab sofort auch als maschinenlesbare XML-Daten. Damit können Inhalte in eigene Anwendungen übernommen werden.