

Oberster T-Systems-Chef Clemens geht
13. September 2017, 14:39Reinhard Clemens, seit 2007 Chef von T-Systems und Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, verlässt das Unternehmen in Kürze.
Reinhard Clemens, seit 2007 Chef von T-Systems und Vorstandsmitglied der Deutschen Telekom, verlässt das Unternehmen in Kürze. Wie der Telcoriese mitteilt, habe sich der Verwaltungsrat der Deutschen Telekom an seiner heutigen Sitzung mit Clemens auf eine Vertragsauflösung per 1. Januar 2018 geeinigt.
An der gleichen Sitzung sei auch schon ein Nachfolger bestimmt worden. Wer dies ist, wolle man aber auf Bitte seines gegenwärtigen Arbeitgebers noch nicht mitteilen. Es ist also zumindest klar, dass er von ausserhalb des Unternehmens zu T-Systems stossen wird.
Clemens, 57, war seit Dezember 2007 Chef von T-Systems. Ein Grund für seinen Weggang wird in der Telekom-Mitteilung nicht genannt. Der Verwaltungsratschef der Deutschen Telekom, Ulrich Lehner, dankt Clemens darin für seine zehn Jahre Arbeit und "wertvolle Impulse". Der Telekom-Geschäftsleiter Timotheus Höttges bedankt sich ebenfalls artig dafür, dass Clemens bereit sei den Übergang zu seinem Nachfolger konstruktiv mitzugestalten. Clemens seinerseits betont, dass er sich "dem Unternehmen und seinen Mitarbeitern weiter sehr verbunden" fühle und dankt ihnen "für die tolle Unterstützung in den schwierigen Jahren des Umbaus, die allen viel abverlangt" habe. (hjm)
Loading
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Für Sunrise-Angestellte gibt es 2023 mehr Lohn
Die Gewerkschaft und der Telco haben sich auf eine Lohnerhöhung von 2,6% geeinigt. Damit sollen die gestiegenen Lebenshaltungskosten abgefedert werden.
Syndicom-Präsident Münger tritt zurück
Daniel Münger lässt sich Mitte Jahr pensionieren. Ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin wird jetzt gesucht.