

Obwaldner KB geht mit Finnova live
7. Juli 2006, 06:37
Am ersten Juli ist die Obwaldner KB als dritte der "Säntis"-Gruppe (KB Glarus, Appenzell, Nidwalden, Obwalden), die gemeinsam das Lenzburger System einführen) mit Finnova live gegangen.
Am ersten Juli ist die Obwaldner KB als dritte der "Säntis"-Gruppe (KB Glarus, Appenzell, Nidwalden, Obwalden), die gemeinsam das Lenzburger System einführen) mit Finnova live gegangen. Die Einführungszeit betrug gemäss dem Lenzburger Hersteller nur drei Monate. (hc)
Loading
Zurich wechselt in die AWS-Cloud
Bis 2025 sollen bei der Versicherung rund 1000 Anwendungen auf AWS migriert werden. Damit will Zurich 30 Millionen Dollar im Jahr sparen können.
Erstes Green-RZ in Dielsdorf live
Ziemlich genau ein Jahr nach der Ankündigung des Metro-Campus wurde das erste Datacenter in Betrieb genommen. Es bietet Platz für rund 80'000 Server.
CKW-Rechenzentrum in Rotkreuz eingeweiht
Das neuste Schweizer RZ ist in Betrieb. Sowohl in Sachen Sicherheit als auch betreffend Nachhaltigkeit soll es neue Standards setzen.
Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.